|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 18.01.2007 |
| Aktenzeichen: | IV R 53/05 |
|
Vorinstanz: |
FG Hessen |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 19.08.2003 |
| Aktenzeichen: | 2 K 4882/00 |
|
Schlagzeile: |
Zeitliche Geltung der Empfangsvollmacht eines gemeinsamen Empfangsbevollmächtigten im Feststellungsverfahren
|
Schlagworte: |
Bekanntgabe, Empfangsbevollmächtigter, Empfangsvollmacht, Feststellungsbescheid, Feststellungsverfahren, Verfahrensrecht
|
Wichtig f�r: |
Alle Steuerzahler
|
Kurzkommentar2: |
Die Bestellung eines gemeinsamen Empfangsbevollmächtigten i.S. des § 183 Abs. 1 Satz 1 AO durch die Feststellungsbeteiligten wirkt regelmäßig auch für künftige Bescheide in Feststellungsverfahren, und zwar auch soweit diese zurückliegende Feststellungszeiträume betreffen.

