|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 18.11.2014 |
| Aktenzeichen: | IX R 49/13 |
|
Vorinstanz: |
FG Düsseldorf |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 26.04.2013 |
| Aktenzeichen: | 1 K 1143/12 E |
|
Schlagzeile: |
Übertragung eines GmbH-Anteils unter Vorbehaltsnießbrauch
|
Schlagworte: |
Ablösung, Anschaffungskosten, Beteiligung, GmbH-Anteil, Nachträgliche Anschaffungskosten, Nießbrauch, Übertragung, Unentgeltliche Übertragung, Vorbehaltsnießbrauch
|
Wichtig f�r: |
GmbH-Gesellschafter
|
Kurzkommentar2: |
1. Zahlungen für die Ablösung eines (Vorbehalts-)Nießbrauchs an einer Beteiligung i.S. von § 17 EStG stellen im Rahmen der Ermittlung der Einkünfte nach § 17 EStG nachträgliche Anschaffungskosten auf die Beteiligung dar.
2. Eine unentgeltliche Übertragung nach § 17 Abs. 2 Satz 5 EStG liegt auch bei der Übertragung eines Anteils an einer Kapitalgesellschaft unter Vorbehaltsnießbrauch vor.
EStG § 17 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 5
HGB § 255 Abs. 1 Satz 1

