|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Gestaltungsmissbrauch |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
|
|
Aktenzeichen II R 37/11 | 18.07.2013 | Bundesfinanzhof | Grundstücksschenkung an ein Kind bei anschließender Weiterschenkung als Zuwendung an das Schwiegerkind | Mehr Info |
Aktenzeichen V R 28/12 | 11.04.2013 | Bundesfinanzhof | Gestaltungsmissbrauch im Umsatzsteuerrecht | Mehr Info |
Aktenzeichen 15 K 3276/10 U | 12.03.2013 | FG Münster | Ermäßigter Umsatzsteuersatz auf den Verkauf von Erstexemplaren an den Buchautor | Mehr Info |
Aktenzeichen VIII R 32/09 | 21.08.2012 | Bundesfinanzhof | Kurzfristige Einzahlung von Geld auf ein betriebliches Konto als Gestaltungsmissbrauch | Mehr Info |
Aktenzeichen 6 K 3016/10 E | 04.10.2012 | FG Münster | Antrag auf getrennte Veranlagung ist grundsätzlich kein Gestaltungsmissbrauch | Mehr Info |
Aktenzeichen IX R 15/11 | 18.10.2011 | Bundesfinanzhof | Kein Gestaltungsmissbrauch bei Einbringung einer privaten Verbindlichkeit in eine vermögensverwaltende Personengesellschaft | Mehr Info |
Aktenzeichen IX R 40/09 | 07.12.2010 | Bundesfinanzhof | Ringweise Anteilsveräußerungen und -erwerbe zur Verlustnutzung im Gesellschafterkreis sind grundsätzlich kein Gestaltungsmissbrauch | Mehr Info |
Aktenzeichen IV R 29/07 | 22.07.2010 | Bundesfinanzhof | Gewerbesteuer auf Gewinne aus der Veräußerung von Personengesellschaftsanteilen durch nicht natürliche Personen ist verfassungsgemäß | Mehr Info |
Aktenzeichen I R 85/08 | 17.02.2010 | Bundesfinanzhof | Kein Gestaltungsmissbrauch bei Tafelpapieren | Mehr Info |
Aktenzeichen IV R 25/08 | 17.03.2010 | Bundesfinanzhof | Gewerblicher Grundstückshandel: Zwischenschaltung einer nicht funktionslosen GmbH ist grundsätzlich nicht missbräuchlich | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|