|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Firmenwagen |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
|
|
Aktenzeichen 8 K 611/19 | 16.10.2020 | FG München | Schätzung von einzelnen, nicht belegten Kfz-Kosten bei der Fahrtenbuch-Methode für Privatnutzung eines Dienstwagens | Mehr Info |
Aktenzeichen III R 62/19 | 15.07.2020 | Bundesfinanzhof | Nachweis der fast ausschließlichen betrieblichen Nutzung eines Firmenwagen bei der Inanspruchnahme von Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibungen nach § 7g EStG | Mehr Info |
Aktenzeichen VIII R 9/18 | 16.06.2020 | Bundesfinanzhof | Besteuerung der privaten Nutzung eines betrieblichen Kfz rechtfertigt keine Minderung des Gewinns aus der Veräußerung des Fahrzeugs | Mehr Info |
Aktenzeichen 7 K 2862/17 E | 10.07.2019 | FG Münster | Kein Nachweis der fast ausschließlich betrieblichen Nutzung eines Firmenwagen durch nachträglich erstellte Auflistungen | Mehr Info |
Aktenzeichen 2 K 156/18 E | 20.11.2018 | FG Münster | Keine Anerkennung eines Ehegatten-Arbeitsverhältnisses bei geringfügiger Beschäftigung als Bürokraft und PKW-Überlassung | Mehr Info |
Aktenzeichen III R 13/16 | 08.11.2018 | Bundesfinanzhof | Listenpreis bei Anwendung der 1 %-Regelung zur Besteuerung der Privatnutzung im Taxigewerbe | Mehr Info |
Aktenzeichen X R 44-45/17 | 10.10.2018 | Bundesfinanzhof | Steuerliches Aus für bedingungslose Nutzung eines Dienstwagens bei Minijob im Ehegattenbetrieb | Mehr Info |
Aktenzeichen VIII R 14/15 | 12.06.2018 | Bundesfinanzhof | Benachteiligung von Selbständigen bei Fahrten von der Wohnung zur Betriebsstätte mit dem Firmenwagen | Mehr Info |
Aktenzeichen X R 28/15 | 15.05.2018 | Bundesfinanzhof | Anwendung der 1 %-Regelung in Fällen, in denen die hiernach ermittelte Nutzungsentnahme 50 % der Gesamtaufwendungen für das Kfz übersteigt | Mehr Info |
Aktenzeichen III R 20/16 | 09.11.2017 | Bundesfinanzhof | Bewertung der privaten Nutzung eines Importfahrzeugs | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|