|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Freiberufler |
1 2 3 4
|
|
Aktenzeichen VIII R 12/21 | 22.10.2024 | Bundesfinanzhof | Erschütterung des Anscheinsbeweises für eine private Fahrzeugnutzung | Mehr Info |
Aktenzeichen 10 K 1672/19 | 13.10.2022 | FG Hessen | Aufzeichnungspflichten eines Freiberuflers für Arbeitszimmer-Kosten bei einer Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) | Mehr Info |
Aktenzeichen 5 K 1311/20 | 19.01.2022 | FG Köln | Gewinnerzielungsabsicht bei einer langjährig verlustbringenden freiberuflichen Nebentätigkeit | Mehr Info |
Aktenzeichen 13 K 570/22 E | 07.11.2023 | FG Düsseldorf | Corona-Überbrückungshilfe für Angehörige der Freien Berufe (NRW Überbrückungshilfe Plus) stellt Betriebseinnahmen dar | Mehr Info |
Aktenzeichen VIII R 29/20 | 04.07.2023 | Bundesfinanzhof | Berücksichtigung vorteilsmindernder Aufwendungen im Rahmen der Kraftfahrzeugüberlassung | Mehr Info |
Aktenzeichen VIII R 9/20 | 18.04.2023 | Bundesfinanzhof | Änderung eines Steuerbescheids bei irrtümlich doppelter Erklärung von Einnahmen als Arbeitslohn und als Betriebseinnahmen | Mehr Info |
Aktenzeichen 6 K 2915/17 | 09.03.2021 | FG München | Finanzämter müssen keine nachträglich erstellte Reinschrift eines Fahrtenbuchs akzeptieren | Mehr Info |
Aktenzeichen 3 K 139/20 | 25.02.2021 | FG Hamburg | Keine Abfärbung von gewerblichen Beteiligungseinkünften bei der Gewerbesteuer | Mehr Info |
Aktenzeichen 14 K 21/19 | 09.10.2020 | FG Niedersachsen | Berücksichtigung selbst getragene Garagenkosten bei Ein-Prozent-Methode für Privatnutzung eines Dienstwagens | Mehr Info |
Aktenzeichen VIII R 29/19 | 16.06.2020 | Bundesfinanzhof | Keine Pflicht zur elektronischen Übermittlung der Einkommensteuererklärung bei wirtschaftlicher Unzumutbarkeit | Mehr Info |
|
1 2 3 4
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|