|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Privatnutzung |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
|
|
Aktenzeichen VIII R 42/09 | 04.12.2012 | Bundesfinanzhof | Entkräftung des Anscheinsbeweises für Privatnutzung eines Firmenwagens | Mehr Info |
Aktenzeichen IV C 6 - S 2177/10/10002 | 15.11.2012 | Bundesministerium der Finanzen | Ertragsteuerliche Erfassung der Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs zu Privatfahrten | Mehr Info |
Aktenzeichen -- | 23.11.2012 | Oberste Finanzbehörden der Länder | Steuerliche Behandlung der Überlassung von (Elektro-)Fahrrädern | Mehr Info |
Aktenzeichen 5 K 3605/08 U | 20.09.2012 | FG Münster | Nutzung eines unternehmerischen Fahrzeugs für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte als unentgeltliche Wertabgabe | Mehr Info |
Aktenzeichen IV C 2 - S 2742/08/10001 | 03.04.2012 | Bundesministerium der Finanzen | Private Kfz-Nutzung durch den Gesellschafter-Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft | Mehr Info |
Aktenzeichen IV D 3 - S 7360/11/10001 | 28.03.2012 | Bundesministerium der Finanzen | Unentgeltliche Wertabgaben sind bei der Berechnung des Gesamtumsatzes von Kleinunternehmern nicht zu berücksichtigen | Mehr Info |
Aktenzeichen 1 K 3014/09 | 27.10.2011 | FG Baden-Württemberg | Ansatz der Ein-Prozent-Regelung bei Privatnutzung eines Dienstwagens für Mittagsheimfahrten zur eigenen Wohnung | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 56/10 | 06.10.2011 | Bundesfinanzhof | Keine Anwendung der Ein-Prozent-Regelung bei Fahrten zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte | Mehr Info |
Aktenzeichen 9 K 394/10 | 14.09.2011 | FG Niedersachsen | Die Ein-Prozent-Regelung zur Berechnung des geldwerten Vorteils für die Privatnutzung eines Firmenwagens ist verfassungsgemäß | Mehr Info |
Aktenzeichen 5 K 5162/10 | 15.02.2011 | FG Berlin-Brandenburg | Keine Berücksichtigung der privaten Kfz-Nutzung bei der Kleinunternehmer-Regelung | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|