|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Arzt |
1 2 3 4 5 6
|
|
Aktenzeichen 1 K 170/03 | 21.09.2004 | FG Baden-Württemberg | Finanzamt darf bei Fachkongressen im Ausland keine Anwesenheitstestate des Veranstalters für einzelne Programmpunkte fordern | Mehr Info |
Aktenzeichen IV R 3/02 | 20.11.2003 | Bundesfinanzhof | Ärztliche Notfallpraxis im eigenen Wohnhaus unterliegt nicht Abzugsbeschränkungen für Arbeitszimmer | Mehr Info |
Aktenzeichen IV R 43/02 | 26.02.2004 | Bundesfinanzhof | Bei einer Liebhaberei-Prüfung umfasst der anzustrebende Totalgewinn am Ende einer Berufstätigkeit nur die verbleibenden Jahre | Mehr Info |
Aktenzeichen IV R 30/03 | 20.11.2003 | Bundesfinanzhof | Auch bei mehreren Nutzern kann der Höchstbetrag für ein Arbeitszimmer nur einmal beansprucht werden | Mehr Info |
Aktenzeichen IV R 48/01 | 02.10.2003 | Bundesfinanzhof | Getrennte Behandlung ärztlicher Einkünfte aus dem Betrieb einer Privatklinik | Mehr Info |
Aktenzeichen IV R 71/00 | 23.01.2003 | Bundesfinanzhof | Im Souterrain eines Einfamilienhauses gelegene Arztpraxis kann häusliches Arbeitszimmer sein | Mehr Info |
Aktenzeichen IV R 7/01 | 05.12.2002 | Bundesfinanzhof | Abzugsbeschränkung für häusliche Arbeitszimmer gilt nicht für ärztliche Notfallpraxis im eigenen Haus | Mehr Info |
Aktenzeichen IV D 1 - S 7170 - 201/01 | 08.11.2001 | Bundesministerium der Finanzen | Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 14, 16 des Umsatzsteuergesetzes bei Sachverständigentätigkeit eines Arztes | Mehr Info |
Aktenzeichen III 1084/99 | 25.10.2001 | FG Thüringen | Aufwendungen für eine Notfallpraxis einer selbständigen Ärztin im Eigenheim nur begrenzt als Arbeitszimmer steuerlich abzugsfähig | Mehr Info |
Aktenzeichen 8 K 3699/98 | 21.02.2001 | FG München | ++Notwendige Beiladung im LSt-Anmeldungsverfahren Eigenbetrieb einer Gebietskörperschaft als Beteiligter | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5 6
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|