|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Gestaltungsmissbrauch |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
|
|
Aktenzeichen VIII R 24/01 | 01.07.2003 | Bundesfinanzhof | Beherrschung der Besitzgesellschaft bei einer Betriebsaufspaltung durch ihren alleinigen Gesellschafter-Geschäftsführer | Mehr Info |
Aktenzeichen IV R 54/01 | 08.05.2003 | Bundesfinanzhof | Gestaltungsmissbrauch im Fall einer Anteilsrotation zur Verhinderung wesentlicher Beteiligungen | Mehr Info |
Aktenzeichen I R 39/02 | 01.04.2003 | Bundesfinanzhof | Abzug ausländischer Steuern (hier: schweizerischer Verrechnungssteuer) in Missbrauchsfällen | Mehr Info |
Aktenzeichen VIII R 16/02 | 11.03.2003 | Bundesfinanzhof | Verzicht auf freiwillig zugesagtes Weihnachtsgeld kann Überschreitung des Grenzbetrags und Wegfall des Kindergelds nicht verhindern | Mehr Info |
Aktenzeichen IX R 55/01 | 11.03.2003 | Bundesfinanzhof | Kein Gestaltungsmissbrauch bei Anmietung einer Wohnung am Beschäftigungsort vom Ehegatten | Mehr Info |
Aktenzeichen 9 K 4810/00 K | 12.05.2003 | FG Münster | Zwischenschaltung einer niederländischen Gesellschaft zum Erwerb und zur Vermietung einer Immobilie in Deutschland nicht rechtsmissbräuchlich | Mehr Info |
Aktenzeichen 3 K 3062/97 | 26.04.2002 | FG Berlin | Gestaltungsmissbrauch bei Wahl der getrennten Veranlagung | Mehr Info |
Aktenzeichen 3 K 3043/98 | 26.04.2002 | FG Berlin | Gestaltungsmissbrauch bei Wahl der getrennten Veranlagung | Mehr Info |
Aktenzeichen 13 K 193/01 | 18.02.2003 | FG Niedersachsen | Keine Eigenheimzulage für die Anschaffung eines Dauerwohnrechts von einem nahen Angehörigen (Gestaltungsmissbrauch) | Mehr Info |
Aktenzeichen 7 K 2264/00 E | 10.02.2003 | FG Düsseldorf | Kein Gestaltungsmissbrauch bei Verzicht auf Wohnrecht gegen Erhöhung der Barleistung und gleichzeitiger Vermietung | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|