|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Korrektur |
1 2 3 4 5 6 7 8
|
|
Aktenzeichen 3 K 149/12 | 25.05.2012 | FG Baden-Württemberg | Keine Änderung bestandskräftiger Einkommensteuerbescheide wegen der rückwirkenden Neuregelung der Abziehbarkeit von Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer | Mehr Info |
Aktenzeichen 1 K 218/10 | 15.03.2012 | FG Hamburg | Ein Gewerbebetrieb kann über mehrere Jahre ruhen | Mehr Info |
Aktenzeichen IV R 16/09 | 02.02.2012 | Bundesfinanzhof | Auflösung der von einer GmbH & Co. KG gebildeten Ansparrücklage für Existenzgründer | Mehr Info |
Aktenzeichen VII R 55/10 | 25.10.2011 | Bundesfinanzhof | Keine Korrektur der Anrechnungsverfügung nach Zahlungsverjährung | Mehr Info |
Aktenzeichen 5 K 2099/09 | 13.12.2010 | FG Rheinland-Pfalz | Bei Abgabe der Einkommensteuererklärung im elektronischen Elster-Verfahren können Fehler bei der Eingabe nicht stets als grobes Verschulden des Steuerpflichtigen gewertet werden | Mehr Info |
Aktenzeichen V R 57/09 | 16.09.2010 | Bundesfinanzhof | Keine Durchbrechung der Bestandskraft bei fehlerhafter Umsetzung von EU-Richtlinien | Mehr Info |
Aktenzeichen 10 K 1820/05 | 12.06.2008 | FG Köln | Erhebungs- und Vollzugsdefizit als neue Tatsache im Sinne von § 173 AO | Mehr Info |
Aktenzeichen 8 K 4007/06 | 26.02.2008 | FG Köln | Voraussetzungen für die Änderung von Bescheiden nach § 175 Abs. 1 Nr. 1 AO | Mehr Info |
Aktenzeichen 1 K 1007/06 | 03.09.2007 | FG Köln | Voraussetzungen für die Änderung eines Kindergeldbescheides (Festsetzung, Aufhebung, Ablehnung) nach § 70 Abs. 4 EStG | Mehr Info |
Aktenzeichen 6 K 3383/04 B | 29.01.2008 | FG Berlin-Brandenburg | Keine Verlagerung von Sonderabschreibungsvolumen in das Vorjahr bei bestandkräftiger Veranlagung | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5 6 7 8
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|