|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Betriebsvorrichtung |
1 2 3
|
|
Aktenzeichen V R 7/14 | 28.08.2014 | Bundesfinanzhof | Abgrenzung zwischen einem Bauwerk und einer Betriebsvorrichtung | Mehr Info |
Aktenzeichen XI R 9/09 | 14.07.2010 | Bundesfinanzhof | Vorsteuerberichtigungszeitraum für Betriebsvorrichtungen, die als wesentliche Bestandteile auf Dauer in ein Gebäude eingebaut wurden | Mehr Info |
Aktenzeichen XI R 23/08 | 17.12.2008 | Bundesfinanzhof | Voraussetzungen für die Umsatzsteuerfreiheit bei der Vermietung eines Turnhallengebäudes an einen Verein | Mehr Info |
Aktenzeichen 3 K 510/05 Ew,EW | 13.12.2007 | FG Münster | Abgrenzung zwischen Betriebsvorrichtung und Gebäude | Mehr Info |
Aktenzeichen 1 K 2094/05 U | 11.04.2008 | FG Düsseldorf | Umsatzsteuerliche Aufteilung des Entgelts bei der dauerhaften langfristigen Vermietung einer Turnhalle an eine Schule | Mehr Info |
Aktenzeichen 5 K 3473/05 | 14.02.2007 | FG Köln | Voraussetzungen für die Änderung eines Grunderwerbsteuerbescheides nach § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO | Mehr Info |
Aktenzeichen II R 67/04 | 15.06.2005 | Bundesfinanzhof | Eigenschaft als Gebäude trotz Überschreitens des Grenzwerts für den Lärmpegel nach der ArbStättV | Mehr Info |
Aktenzeichen III R 4/02 | 20.11.2003 | Bundesfinanzhof | Investitionszulage für Betriebsvorrichtungen setzt wirtschaftliches Eigentum des Investors voraus | Mehr Info |
Aktenzeichen II R 41/01 | 28.05.2003 | Bundesfinanzhof | Bewertung eines in Silobauweise ausgeführten Hochregallagers als Gebäude und nicht als Betriebsvorrichtung | Mehr Info |
Aktenzeichen III R 8/99 | 05.09.2002 | Bundesfinanzhof | Wärmerückgewinnungsanlage ist keine Betriebsvorrichtung | Mehr Info |
|
1 2 3
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|