|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Privatnutzung |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
|
|
Aktenzeichen 11 K 459/03 | 25.11.2004 | FG Niedersachsen | Finanzamt trägt die Feststellungslast dafür, dass ein Arbeitnehmer einen Firmenwagen auch zu privaten Zwecken benutzt | Mehr Info |
Aktenzeichen 15 K 4247/00 | 05.04.2001 | FG München | Anforderungen an ein Fahrtenbuch bei privater Nutzung eines Firmenwagens | Mehr Info |
Aktenzeichen 6 K 3818/01 | 25.03.2003 | FG München | Anforderungen an ein Fahrtenbuch bei privater Nutzung eines Firmenwagens | Mehr Info |
Aktenzeichen 10 K 1032/01 | 26.02.2003 | FG München | Anforderungen an ein Fahrtenbuch bei privater Nutzung eines Firmenwagens | Mehr Info |
Aktenzeichen 6 K 138/02 | 09.12.2003 | FG Niedersachsen | Private PKW-Nutzung durch den Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH bei fehlender vertraglicher Regelung als verdeckte Gewinnausschüttung | Mehr Info |
Aktenzeichen 9 K 1073/04 H(L) | 21.09.2004 | FG Düsseldorf | Mit Hilfe des Software-Programms MS Excel erstellte Übersicht kein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch | Mehr Info |
Aktenzeichen 18 K 879/03 E | 04.06.2004 | FG Düsseldorf | Bei Privatnutzung eines Firmenwagens erhöhen Navigationsgeräte nicht die Bemessungsgrundlage des geldwerten Vorteils | Mehr Info |
Aktenzeichen XI R 12/02 | 06.03.2003 | Bundesfinanzhof | Berechnungsgrundlage für private Kfz-Nutzung ist Listenpreis einschließlich Umsatzsteuer | Mehr Info |
Aktenzeichen X R 23/01 | 13.02.2003 | Bundesfinanzhof | Ein-Prozent-Regelung zur Bemessung der privaten Kfz-Nutzung (sog. Dienstwagensteuer) auch bei Geländewagen anzuwenden | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 132/00 | 15.05.2002 | Bundesfinanzhof | Wert der privaten Nutzung eines betrieblichen Kfz ist bei Nutzung durch mehrere Arbeitnehmer aufzuteilen | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|