|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Arbeitnehmer |
1 2 3 4 5 6
|
|
Aktenzeichen 6 K 1066/05 | 11.01.2007 | FG Rheinland-Pfalz | Umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage für die verbilligte Überlassung von Schuhen und Arbeitskleidung an Arbeitnehmer | Mehr Info |
Aktenzeichen 6 K 2111/04 | 11.01.2007 | FG Rheinland-Pfalz | Umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage für die verbilligte Überlassung von Berufskleidung und deren Reinigung | Mehr Info |
Aktenzeichen 1 K 15/06 | 10.11.2006 | FG Hamburg | Abgrenzung einer selbstständigen und nichtselbstständigen Tätigkeit eines GmbH-Geschäftsführers | Mehr Info |
Aktenzeichen 1 K 539/04 | 24.08.2006 | FG Sachsen-Anhalt | Nichtehelicher Lebensgefährte als Mitunternehmer oder Arbeitnehmer eines Autohauses | Mehr Info |
Aktenzeichen 10 K 2686/01 | 14.03.2005 | FG Hessen | Zahlungen an die im Allgemeinen Studentenausschuss (ASTA) tätigen Personen als steuerfreie Aufwandsentschädigungen | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 63/03 | 02.12.2005 | Bundesfinanzhof | Abzug von Arbeitszimmeraufwendungen während der Erwerbslosigkeit hängt von den zu erwartenden Umständen der späteren beruflichen Tätigkeit ab | Mehr Info |
Aktenzeichen 14 K 657/00 E | 26.11.2002 | FG Düsseldorf | Unterarbeitsverhältnis eines Außendienstlers mit seiner Ehefrau (Pflege der Kundenkarte) ist steuerlich anzuerkennen | Mehr Info |
Aktenzeichen 8 K 519/01 | 25.02.2003 | FG Niedersachsen | Aufteilung einer für mehrere Jahre vom inländischen Arbeitgeber gezahlten Abfindung | Mehr Info |
Aktenzeichen 3 K 292/99 | 20.08.2003 | FG Niedersachsen | Bei vorläufigem Ruhestand sind die Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer nicht als Werbungskosten abzugsfähig | Mehr Info |
Aktenzeichen 5 K 4506/02 | 19.03.2003 | FG Köln | Bewirtungskosten anlässlich der Übergabe der Dienstgeschäfte und der Verabschiedung in den Ruhestand als nicht abzugsfähige Aufwendungen der privaten Lebensführung | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5 6
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|