|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Firmenwagen |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
|
|
Aktenzeichen 1 K 81/04 | 01.12.2007 | FG Schleswig-Holstein | Ein-Prozent-Regelung für Firmenwagen gilt auch bei Montagewagen, die bei der Kfz-Steuer als Lkw eingestuft sind | Mehr Info |
Aktenzeichen 1 K 1405/03 | 23.10.2007 | FG Saarland | Keine verdeckte Gewinnausschüttung durch private PKW-Nutzung des GmbH-Geschäftsführers | Mehr Info |
Aktenzeichen 16 K 63/03 | 19.01.2006 | FG Niedersachsen | Mangels Leistungswillen keine Umsatzbesteuerung einer hypothetischen privaten Nutzung eines Pkw durch Arbeitnehmer | Mehr Info |
Aktenzeichen 11 K 502/06 | 28.06.2007 | FG Niedersachsen | Keine Abgeltung von Fahrten zur Erzielung von Überschusseinkünften durch die Ein-Prozent-Regelung beim Firmenwagen | Mehr Info |
Aktenzeichen 11 K 1844/05 | 26.03.2007 | FG Hessen | Für die Besteuerung der Nutzung eines Dienstwagens für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte kommt es nicht auf die tatsächliche Nutzung, sondern auf die Möglichkeit an | Mehr Info |
Aktenzeichen 14 V 4485/06 | 29.01.2007 | FG Köln | Ein-Prozent-Regelung ist auch bei zu weniger als 50 Prozent betrieblich genutzten Leasingfahrzeugen anwendbar | Mehr Info |
Aktenzeichen 10 K 8005/00 | 26.10.2005 | FG Köln | Zuzahlungen des Arbeitnehmers zu den Anschaffungskosten eines vom Arbeitgeber für Dienst- und Privatfahrten überlassenen Fahrzeugs | Mehr Info |
Aktenzeichen 1 K 15/06 | 10.11.2006 | FG Hamburg | Abgrenzung einer selbstständigen und nichtselbstständigen Tätigkeit eines GmbH-Geschäftsführers | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 95/04 | 07.11.2006 | Bundesfinanzhof | Die Ein-Prozent-Regelung zur Ermittlung der privaten Nutzung eines Firmenfahrzeugs kann nicht durch Vereinbarung eines Nutzungsentgelts vermieden werden | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 19/05 | 07.11.2006 | Bundesfinanzhof | Beweis des ersten Anscheins spricht für eine private Nutzung eines Dienstwagens | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|