|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Geldwerter Vorteil |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
|
|
Aktenzeichen VI R 134/99 | 18.09.2002 | Bundesfinanzhof | Rabattfreibetrag für zinsgünstiges Arbeitgeberdarlehen nur bei Darlehensvergabe auch an Fremde | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 164/01 | 09.10.2002 | Bundesfinanzhof | Keine Gewährung des Rabattfreibetrags bei zinsgünstigen Arbeitgeberdarlehen | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 63/97 | 27.08.2002 | Bundesfinanzhof | Rabattfreibetrag bei Abgabe von Medikamenten aus einer Krankenhausapotheke | Mehr Info |
Aktenzeichen 7 K 4528/00 | 25.06.2002 | FG München | Zu Repräsentationszwecken überlassene Markenkleidung kein geldwerter Vorteil | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 145/99 | 07.06.2002 | Bundesfinanzhof | Zahlungen des Arbeitgebers für Dienstwagengarage des Arbeitnehmers sind nicht als Arbeitslohn zu versteuern | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 132/00 | 15.05.2002 | Bundesfinanzhof | Wert der privaten Nutzung eines betrieblichen Kfz ist bei Nutzung durch mehrere Arbeitnehmer aufzuteilen | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 62/96 | 06.11.2001 | Bundesfinanzhof | Bei Leasing eines Firmenwagens durch Arbeitnehmer und Kostenübernahme durch Arbeitgeber ist die Ein-Prozent-Regelung anwendbar | Mehr Info |
Aktenzeichen 7 K 1790/00 | 17.01.2002 | FG München | Übernahme der Kreditkartengebühr durch Arbeitgeber als steuerfreier Sachbezug | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 54/00 | 06.11.2001 | Bundesfinanzhof | Erstattung sämtlicher Kosten für PKW des Arbeitnehmers durch Arbeitgeber führt zu Barlohn | Mehr Info |
Aktenzeichen 5 K 5433/00 L | 14.11.2001 | FG Münster | Privatnutzungsverbot muss durch konkrete und nachvollziehbare Kontrollen des Benzinverbrauchs und des Kilometerstandes überprüft werden | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|