|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Verfassung |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
|
|
Aktenzeichen 15 K 646/04 | 08.11.2005 | FG Niedersachsen | Anwendung des Halbabzugsverfahrens auf Werbungskosten verstößt nicht gegen Gleichheitssatz | Mehr Info |
Aktenzeichen 1 K 3953/04 E | 08.02.2006 | FG Münster | Verfassungsmäßigkeit der Regelungen zur Mindestbesteuerung nach § 2 Abs. 3 EStG | Mehr Info |
Aktenzeichen 1 K 5671/03 E,F | 08.02.2006 | FG Münster | Verfassungsmäßigkeit der Regelungen zur Mindestbesteuerung nach § 2 Abs. 3 EStG | Mehr Info |
Aktenzeichen 15 K 328/04 E,Ki | 19.01.2006 | FG Düsseldorf | Schuldzinsen des Gesellschafters zur Finanzierung der GmbH-Beteiligung nur zur Hälfte als Werbungskosten bei den Kapitaleinkünften abzugsfähig | Mehr Info |
Aktenzeichen 12 K 6536/02 E | 03.06.2004 | FG Düsseldorf | Berechnung der negativen Einkünfte aus der Veräußerung von Finanzinnovationen ohne Berücksichtigung von Devisenkursschwankungen | Mehr Info |
Aktenzeichen X R 20/04 | 14.12.2005 | Bundesfinanzhof | Beschränkung des Sonderausgabenabzugs von Krankenversicherungsbeiträgen ist verfassungswidrig | Mehr Info |
Aktenzeichen VIII R 90/04 | 07.09.2005 | Bundesfinanzhof | Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen i.S. des § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG seit 1994 | Mehr Info |
Aktenzeichen 11 K 1203/02 E | 15.09.2003 | FG Münster | Verfassungsmäßigkeit des begrenzten Abzugs von Vorsorgeaufwendungen | Mehr Info |
Aktenzeichen 9 K 9238/04 | 21.01.2005 | FG Berlin | Höchstbetragsregelung für Kinderbetreuungskosten zusammenlebender, nicht verheirateter Eltern ist verfassungsgemäß | Mehr Info |
Aktenzeichen VIII R 92/03 | 01.03.2005 | Bundesfinanzhof | Absenkung der Wesentlichkeitsgrenze von 25 auf 10 Prozent bei Gewinnen aus der Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften ist verfassungsgemäß | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|