|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Erbschaft |
1 2 3 4
|
|
Aktenzeichen 13 K 16/01 | 20.10.2004 | FG Baden-Württemberg | Ort der sonstigen Leistung bei der Umsatzsteuer für Tätigkeiten, die ein Steuerberater als Testamentsvollstrecker und Nachlasspfleger zu Gunsten im Drittlandsgebiet ansässiger Erben erbringt | Mehr Info |
Aktenzeichen IV B 2 - S 2242 - 15/06 | 30.03.2006 | Bundesministerium der Finanzen | Anschaffungskosten bei Übernahme von Verbindlichkeiten über die Erbquote hinaus im Rahmen von Erbauseinandersetzungen | Mehr Info |
Aktenzeichen XI ZR 311/04 | 07.06.2005 | Bundesgerichtshof | Erben müssen ihr Erbrecht nicht zwingend durch einen Erbschein nachweisen | Mehr Info |
Aktenzeichen -- | 04.05.2005 | Bundesregierung | Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung der Unternehmensnachfolge | Mehr Info |
Aktenzeichen III R 38/00 | 16.12.2004 | Bundesfinanzhof | Einbringung eines Einzelunternehmens in eine Kommanditgesellschaft (KG) gegen Verzicht auf eine private Verbindlichkeit | Mehr Info |
Aktenzeichen 1 K 140/02 | 06.12.2004 | FG Hessen | Erbschaft- und Schenkungssteuergesetz ist im Hinblick auf Zuwendungen an kommunale Wählervereinigungen verfassungswidrig | Mehr Info |
Aktenzeichen II 421/03 | 20.09.2004 | FG Hamburg | Klagebefugnis eines das Erbe nach der Ehefrau ausschlagenden Witwers | Mehr Info |
Aktenzeichen XI R 47, 48/03 | 08.09.2004 | Bundesfinanzhof | Gewerblicher Grundstückshandel beim Erwerb eines bereits zur Hälfte ererbten Grundstücks im Wege der Zwangsversteigerung | Mehr Info |
Aktenzeichen XI R 54/99 | 28.07.2004 | Bundesfinanzhof | Vererblichkeit des einkommensteuerrechtlichen Verlustvortrags kommt auf den Prüfstand | Mehr Info |
Aktenzeichen XI R 54/99 | 10.04.2003 | Bundesfinanzhof | Anfrage des XI. Senats des Bundesfinanzhofs an den I. Senat und den VIII. Senat: Wird an der Vererblichkeit des Verlustabzugs festgehalten? | Mehr Info |
|
1 2 3 4
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|