|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Fahrtenbuch |
1 2 3 4 5 6 7
|
|
Aktenzeichen 1 K 81/04 | 01.12.2007 | FG Schleswig-Holstein | Ein-Prozent-Regelung für Firmenwagen gilt auch bei Montagewagen, die bei der Kfz-Steuer als Lkw eingestuft sind | Mehr Info |
Aktenzeichen 1 K 6435/02 L | 08.06.2005 | FG Münster | Ordnungsmäßigkeit eines aus dem Terminkalender des Arbeitnehmers nachträglich in Form einer Excel-Tabelle erstellten Fahrtenbuchs | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 95/04 | 07.11.2006 | Bundesfinanzhof | Die Ein-Prozent-Regelung zur Ermittlung der privaten Nutzung eines Firmenfahrzeugs kann nicht durch Vereinbarung eines Nutzungsentgelts vermieden werden | Mehr Info |
Aktenzeichen 10 K 4600/04 | 27.04.2006 | FG Köln | Kleinere Mängel bei der Führung eines Fahrtenbuches führen nicht zwingend zur Anwendung der Ein-Prozent-Regelung | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 87/04 | 16.03.2006 | Bundesfinanzhof | Erforderliche Angaben in einem ordnungsgemäßen Fahrtenbuch | Mehr Info |
Aktenzeichen 5 K 2497/01 | 21.11.2005 | FG Rheinland-Pfalz | Anforderungen an ein Fahrtenbuch | Mehr Info |
Aktenzeichen 1 K 6384/03 E | 07.12.2005 | FG Münster | Auffällige Häufung bestimmter Zahlen im Fahrtenbuch deutet auf Manipulation hin | Mehr Info |
Aktenzeichen 5 K 1131/03 | 02.05.2005 | FG Rheinland-Pfalz | Verdeckte Gewinnausschüttung bei privater Nutzung betrieblicher Fahrzeuge durch den Gesellschaftergeschäftsführer ohne entsprechende Erlaubnis | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 64/04 | 16.11.2005 | Bundesfinanzhof | Computerdatei genügt Anforderungen an ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch nur dann, wenn nachträgliche Veränderungen technisch ausgeschlossen sind oder dokumentiert werden | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 27/05 | 09.11.2005 | Bundesfinanzhof | Ordnungsgemäßes Fahrtenbuch setzt zeitnahe Führung in geschlossener Form voraus | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5 6 7
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|