|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Fahrtkosten |
1 2 3 4 5 6 7 8 9
|
|
Aktenzeichen 1 K 25/07 | 09.08.2007 | FG Hamburg | Kosten für Fahrten zwischen Wohnung und ständig wechselnden Tätigkeitsstätten sind in voller Höhe als Werbungskosten abziehbar | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 89/04 | 12.04.2007 | Bundesfinanzhof | Sofortiger Zufluss von Arbeitslohn bei Überlassung einer Jahresnetzkarte an einen Ruhestandsbeamten | Mehr Info |
Aktenzeichen 11 K 736/05 | 09.02.2007 | FG Niedersachsen | Berücksichtigung erhöhter Fahrtkosten als außergewöhnliche Belastung bei behindertengerechtem Umbau eines Pkw | Mehr Info |
Aktenzeichen 3 K 10761/00 | 09.03.2005 | FG Niedersachsen | Pauschal gewährte Fahrtkostenerstattungen eines Kreistagsmitglieds, die zusätzlich zur Aufwandsentschädigung gezahlt werden, sind steuerpflichtig | Mehr Info |
Aktenzeichen I 51/2005 | 18.07.2006 | FG Nürnberg | Unterschiedliche Behandlung von Flug- und Bahnkosten als Werbungskosten im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung ist verfassungsgemäß | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 44/03 | 04.04.2006 | Bundesfinanzhof | Keine Überprüfung des tatsächlichen Aufwands bei gesetzlichen Verpflegungspauschalen | Mehr Info |
Aktenzeichen -- | 10.05.2006 | Bundesregierung | Entwurf eines Steueränderungsgesetzes 2007 | Mehr Info |
Aktenzeichen 14 K 3294/04 Kg | 16.03.2006 | FG Düsseldorf | Keine Minderung des Jahresgrenzbetrages beim Kindergeld durch vermögenswirksame Leistungen | Mehr Info |
Aktenzeichen 1 K 1313/05 | 23.09.2005 | FG Hessen | Fahrten zur Fortbildungsstätte (Technikerschule) als Auswärtstätigkeit (Dienstreisen) mit den tatsächlichen Kosten oder nur in Höhe der Entfernungspauschale als Fahrten zu einer weiteren regelmäßigen Arbeitsstätte | Mehr Info |
Aktenzeichen 10 K 1163/02 | 23.06.2005 | FG Köln | Abzugsfähigkeit von Aufwendungen zur Pflege des Eltern-Kind-Verhältnisses als außergewöhnliche Belastungen | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|