Willkommen
Aktuelle Urteile
Suche nach
Steuer-Urteile
Aktuelle
BMF-Schreiben
Suche nach Gericht
Festgeldrechner
Tagesgeldrechner
Hypothekenrechner
Impressum
Nutzungsbedingungen



Suche nach Steuer-Urteilen

Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Gestaltungsmissbrauch

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
 
Aktenzeichen 10 K 1875/03
22.02.2007 | FG Köln
Abziehbarkeit von Zinsaufwendungen aus wechselseitigen Darlehen
Mehr Info

Aktenzeichen 1 K 538/03 F
25.10.2006 | FG Münster
Gestaltungsmissbrauch bei formwechselnder Umwandlung einer Kapitalgesellschaft in eine Personengesellschaft
Mehr Info

Aktenzeichen 10 K 1203/03 G
16.03.2005 | FG Münster
Zurechnung von Grundstücksaktivitäten einer zwischengeschalteten GmbH bei der Beurteilung eines gewerblichen Grundstückshandels des beherrschenden Gesellschafters
Mehr Info

Aktenzeichen III R 47/88
12.07.1991 | Bundesfinanzhof
Das für den gewerblichen Grundstückshandel erforderliche Merkmal der Nachhaltigkeit kann auch bei Veräußerung an nur einen Käufer zu bejahen sein
Mehr Info

Aktenzeichen 9 K 168/04
11.11.2005 | FG Baden-Württemberg
Umsatzsteuerliche Anerkennung eines Pkw-Mietvertrages zwischen einer Steuerberater-Kanzlei und einem Angestellten
Mehr Info

Aktenzeichen VIII R 78/02
10.08.2005 | Bundesfinanzhof
Abgrenzung von Anlage- und Umlaufvermögen erworbener Wirtschaftsgüter bei zeitnaher Veräußerungsabsicht des gesamten Betriebes
Mehr Info

Aktenzeichen I R 74, 88/04
31.05.2005 | Bundesfinanzhof
Kein Gestaltungsmissbrauch bei Zwischenschaltung einer funktionslosen Holdinggesellschaft
Mehr Info

Aktenzeichen I R 55/03
17.11.2004 | Bundesfinanzhof
Kein Gestaltungsmissbrauch bei Zwischenschaltung einer niederländischen Gesellschaft bei Immobilieninvestition in Deutschland
Mehr Info

Aktenzeichen III R 66/98
15.07.2004 | Bundesfinanzhof
Gestaltungsmissbrauch bei Wahl der getrennten Veranlagung mit dem Ziel, damit verbundene Steuernachforderungen zu vereiteln
Mehr Info

Aktenzeichen IV C 6 - S 2189 - 11/00
06.10.2000 | Bundesministerium der Finanzen
Nichtanwendungserlass zum Urteil des Bundesfinanzhofs (Aktenzeichen I R 29/97), wonach das sog. Dividendenstripping keinen Gestaltungsmissbrauch darstellt
Mehr Info


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Neue Suche