|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Kraftfahrzeug |
1 2 3 4 5
|
|
Aktenzeichen 9 K 1073/04 H(L) | 21.09.2004 | FG Düsseldorf | Mit Hilfe des Software-Programms MS Excel erstellte Übersicht kein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch | Mehr Info |
Aktenzeichen III R 16/02 | 19.05.2004 | Bundesfinanzhof | Kraftfahrzeugkosten schwer gehbehinderter und stehbehinderter Steuerpflichtiger nur in Höhe der Kilometer-Pauschalen angemessen | Mehr Info |
Aktenzeichen 7 K 5808/02 E | 07.06.2004 | FG Düsseldorf | Keine Angemessenheitsprüfung bei Bildung der Ansparrücklage nach § 7g EStG | Mehr Info |
Aktenzeichen VI ZR 109/03 | 20.04.2004 | Bundesgerichtshof | Erstattung nicht aufgewendeter Umsatzsteuer bei wirtschaftlichem Totalschaden an einem Kraftfahrzeug | Mehr Info |
Aktenzeichen 11 K 665/01 | 08.10.2003 | FG Hessen | Steuerliche Behandlung der Fahrtkosten eines EDV-Dienstleisters, der von seiner Wohnung aus die Auftraggeber aufsucht | Mehr Info |
Aktenzeichen IV R 31/02 | 20.11.2003 | Bundesfinanzhof | Versicherungsleistung nach Diebstahl eines PKW im Betriebsvermögen zumindest im Umfang der betrieblichen Nutzung Betriebseinnahme | Mehr Info |
Aktenzeichen XI R 12/02 | 06.03.2003 | Bundesfinanzhof | Berechnungsgrundlage für private Kfz-Nutzung ist Listenpreis einschließlich Umsatzsteuer | Mehr Info |
Aktenzeichen X R 23/01 | 13.02.2003 | Bundesfinanzhof | Ein-Prozent-Regelung zur Bemessung der privaten Kfz-Nutzung (sog. Dienstwagensteuer) auch bei Geländewagen anzuwenden | Mehr Info |
Aktenzeichen III 208/01 | 15.04.2002 | FG Hamburg | Versicherungsleistung bei Diebstahl eines im Betriebsvermögen gehaltenen gemischt genutzten Pkw nur teilweise steuerpflichtig | Mehr Info |
Aktenzeichen III R 6/99 | 13.12.2001 | Bundesfinanzhof | Bei Gehbehinderten können Fahrtkosten für mehr als 15.000 Kilometer als außergewöhnliche Belastung anerkannt werden | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|