|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Antrag |
1 2 3 4 5
|
|
Aktenzeichen III R 92/07 | 30.10.2008 | Bundesfinanzhof | Kürzung des Kindergeldes im Wohnland Deutschland um die im Beschäftigungsland Schweiz vorgesehenen, aber nicht beantragten Kinderzulagen? | Mehr Info |
Aktenzeichen Newsletter Familienleistungsausgleich 04/2007-3 | 20.04.2007 | Bundeszentralamt für Steuern | Bei Vollendung des 18. Lebensjahres eines Kindes muss das Kindergeld ab 2007 schriftlich neu beantragt werden | Mehr Info |
Aktenzeichen 11 K 113/06 | 14.06.2007 | FG Niedersachsen | Ob die Altersgrenze des § 32 Abs. 4 Nr. 1 EStG eingehalten ist, richtet sich nach dem tatsächlichen Lebensalter des Kindes | Mehr Info |
Aktenzeichen III R 71/04 | 18.05.2006 | Bundesfinanzhof | Übertragung des Betreuungsfreibetrags | Mehr Info |
Aktenzeichen 6 K 2516/02 | 08.12.2006 | FG Brandenburg | Fehlende Ermessensausübung im Abzweigungsbescheid über Kindergeld | Mehr Info |
Aktenzeichen I R 28/04 | 31.05.2005 | Bundesfinanzhof | Antrag auf Entstrickung einbringungsgeborener Anteile gemäß § 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 UmwStG 1995 grundsätzlich nicht widerrufbar
++ | Mehr Info |
Aktenzeichen 9 K 694/04 | 26.01.2005 | FG München | Änderungsbefugnis des Finanzamts in einem Sonderfall | Mehr Info |
Aktenzeichen III R 50/02 | 18.03.2004 | Bundesfinanzhof | Abzug von Unterstützungsleistungen an sog. gleichgestellte Personen setzt tatsächliche Kürzung öffentlicher Mittel voraus | Mehr Info |
Aktenzeichen V R 87/01 | 27.02.2003 | Bundesfinanzhof | Verspätet eingereichte Steuererklärung kann als Einspruch gegen Schätzungsbescheid zu werten sein | Mehr Info |
Aktenzeichen III R 57/99 | 23.10.2002 | Bundesfinanzhof | Freiwillige Zahlungen an gesetzlich nicht unterhaltsberechtigte Angehörige auch bei Wegfall der Sozialhilfe nicht abzugsfähig | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|