|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Arbeitnehmer |
1 2 3 4 5 6
|
|
Aktenzeichen VI R 77/04 | 12.04.2007 | Bundesfinanzhof | Auch bei korrekt ausgefülltem Bewirtungskosten-Formular ist der Nachweis der beruflichen Veranlassung zu prüfen | Mehr Info |
Aktenzeichen 10 K 5681/03 | 18.10.2006 | FG Köln | Bewirtungskosten im Rahmen gesellschaftlicher Veranstaltungen als Werbungskosten | Mehr Info |
Aktenzeichen 16 K 63/03 | 19.01.2006 | FG Niedersachsen | Mangels Leistungswillen keine Umsatzbesteuerung einer hypothetischen privaten Nutzung eines Pkw durch Arbeitnehmer | Mehr Info |
Aktenzeichen 5 K 703/07 | 02.05.2007 | FG Köln | Bewirtungskosten eines Generals der Bundeswehr bei einer militärischen Veranstaltung zwecks Verabschiedung in den Ruhestand | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 78/04 | 24.05.2007 | Bundesfinanzhof | Aufwendungen für Bewirtung und Werbegeschenke eines Arbeitnehmers als Werbungskosten | Mehr Info |
Aktenzeichen 1 K 11346/02 | 15.06.2006 | FG Niedersachsen | Aufwendungen eines Büroleiters für eine Betriebsfeier als Werbungskosten bei den Einkünften aus Arbeitnehmertätigkeit | Mehr Info |
Aktenzeichen 10 K 3447/06 | 22.02.2007 | FG Köln | Aufwendungen eines leitenden Angestellten mit teilweise variablen Bezügen für die Bewirtung von Arbeitnehmern desselben Betriebs als Werbungskosten | Mehr Info |
Aktenzeichen 10 K 4902/04 | 19.01.2007 | FG Köln | Leitender Angestellter kann Kosten für Bewirtung seiner Mitarbeiter steuerlich absetzen | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 52/03 | 11.01.2007 | Bundesfinanzhof | Bewirtungsaufwendungen aus Anlass der Übergabe der Dienstgeschäfte und der Verabschiedung in den Ruhestand als Werbungskosten | Mehr Info |
Aktenzeichen 6 K 1131/05 | 11.01.2007 | FG Rheinland-Pfalz | Umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage für die verbilligte Überlassung von Schuhen und Arbeitskleidung an Arbeitnehmer | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5 6
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|