|
|
Suche nach Steuer-Urteilen
| Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Ausbildung |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
|
| |
| Aktenzeichen 12 K 7394/00 | | 26.04.2001 | FG Köln | | Keine Berücksichtigung von Umschulungskosten als Werbungskosten | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 13 K 2175/95 | | 22.02.2000 | FG München | | Aufwendungen für Führerschein für Verkehrsflugzeuge sind nur als Sonderausgaben abzugsfähig | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 14 K 596/99 | | 14.02.2002 | FG Niedersachsen | | Aufwendungen einer nichtberufstätigen Sportlehrerin für Steptanzunterricht und Schwimmtraining sind keine Sonderausgaben | | Mehr Info |
| Aktenzeichen III R 6/99 | | 13.12.2001 | Bundesfinanzhof | | Bei Gehbehinderten können Fahrtkosten für mehr als 15.000 Kilometer als außergewöhnliche Belastung anerkannt werden | | Mehr Info |
| Aktenzeichen III R 47/00 | | 04.12.2001 | Bundesfinanzhof | | Ausbildungsbeihilfen mindern nur in Ausnahmefällen steuerlich abzugsfähige Unterhaltsleistungen | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 10 K 9033/98 | | 09.11.2001 | FG Köln | | Aufwendungen für den Erwerb des Titels „Master of Law“ als Fortbildungskosten abzugsfähig | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 9 K 73/97 | | 12.07.2000 | FG Niedersachsen | | Aufbaustudium in voller Höhe als Fortbildungskosten abzugsfähig | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 4 K 1737/00 | | 05.03.2001 | FG Köln | | Aufwendungen für ein Hochschulstudium grundsätzlich nur beschränkt als Sonderausgaben abziehbare Kosten der Berufsausbildung | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 4 K 177/97 | | 28.02.2001 | FG Niedersachsen | | Aufwendungen für ein Erststudium können als Werbungskosten bzw. Betriebsausgaben abzugsfähig sein | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 13 K 4279/96 | | 27.01.2000 | FG München | | Aufwendungen für die Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer sind nur als Sonderausgaben abzugsfähig | | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|