|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Fahrtkosten |
1 2 3 4 5 6 7 8 9
|
|
Aktenzeichen 1 K 5930/01 E | 27.08.2002 | FG Münster | Fahrten mit eigenem Pkw zur auswärtigen Fortbildungsstätte dauerhaft voll abzugsfähig | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 53/01 | 07.06.2002 | Bundesfinanzhof | Nutzungsüberlassung einer eigenen Garage durch den Arbeitnehmer an den Arbeitgeber führt zu Mieteinkünften | Mehr Info |
Aktenzeichen XI R 55/01 | 12.06.2002 | Bundesfinanzhof | Negative Unterschiedsbeträge sind keine Betriebsausgaben | Mehr Info |
Aktenzeichen 6 K 6342/94 | 11.11.1998 | FG Berlin | Berücksichtigung von Kfz-Kosten, die nicht einem behinderten Kind selbst, sondern dessen Eltern anlässlich gemeinsamer Fahrten entstehen | Mehr Info |
Aktenzeichen III R 6/99 | 13.12.2001 | Bundesfinanzhof | Bei Gehbehinderten können Fahrtkosten für mehr als 15.000 Kilometer als außergewöhnliche Belastung anerkannt werden | Mehr Info |
Aktenzeichen 8 K 7085/99 | 24.10.2000 | FG Köln | Fahrten von der Freundin zur Arbeit sind abzugsfähig | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 93/98 | 23.11.2000 | Bundesfinanzhof | Fahrten zur Arbeit auch bei Bezug von Konkursausfallgeld steuerlich abzugsfähig | Mehr Info |
Aktenzeichen 10 K 1801/98 | 10.11.1999 | FG Köln | Keine übertriebenen Anforderungen an Fahrtenbücher | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 113/88 | 07.04.1992 | Bundesfinanzhof | Schätzung der Benzinkosten bei fehlenden Belegen | Mehr Info |
Aktenzeichen III R 5/98 | 03.12.1998 | Bundesfinanzhof | Kosten für Begleitung eines kranken Kindes als außergewöhnliche Belastung absetzbar | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|