|
Suchen Sie nach einem konkreten Aktenzeichen
und/oder Datum. Teile des zu suchenden Aktenzeichens oder Datums werden erkannt (Um das Aktenzeichen IV R 58/99 zu finden genügt es z.B. 58/99 einzugeben). Es ist ebenfalls möglich, Kombinationen aus Aktenzeichen und Datum einzugeben. |
| Aktenzeichen VI ZR 288/08 |
| 13.10.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI S 9/19 (PKH) |
| 20.04.2020 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Aufgabe eines landwirtschaftlichen Betriebs durch Übertragung sämtlicher landwirtschaftlicher Nutzflächen - Abgrenzung zur Betriebsverkleinerungn |
| Aktenzeichen VI S 9/09 |
| 18.06.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI S 7/07 (PKH) |
| 04.09.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI S 7/03 |
| 20.12.2004 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI S 6/09 |
| 22.04.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI S 6/08 (PKH) |
| 12.06.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI S 5/07 |
| 15.01.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI S 4/00 |
| 24.05.2000 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI S 3/05 |
| 17.06.2005 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Anwendungsbereich des § 133a FGO (Anhörungsrüge)n |
| Aktenzeichen VI S 24/23 |
| 29.02.2024 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Geltendmachung der Energiepreispauschale durch Abgabe der Einkommensteuererklärungn |
| Aktenzeichen VI S 22/05 |
| 03.12.2007 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI S 2/08 |
| 27.03.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI S 2/07 |
| 06.03.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI S 2/00 |
| 19.06.2000 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI S 17/09 |
| 03.11.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI S 10/09 |
| 14.07.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI S 10/07 |
| 22.01.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI S 1/08 |
| 27.03.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 99/10 |
| 05.07.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 98/10 |
| 26.07.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 97/13 |
| 22.06.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 97/10 |
| 16.11.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 96/13 |
| 15.02.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bemessung der Höhe eines passiven Rechnungsabgrenzungspostens bei Vorleistungen aus einem gegenseitigen Vertragn |
| Aktenzeichen VI R 96/04 |
| 18.10.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bei der pauschalierten Besteuerung des nach der Ein-Prozent-Regelung ermittelten geldwerten Vorteils bleiben vom Arbeitnehmer getragene Treibstoffkosten unberücksichtigtn |
| Aktenzeichen VI R 96/01 |
| 04.11.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Beruflich veranlasste Kosten für den Erwerb eines Doktortitels sind Werbungskostenn |
| Aktenzeichen VI R 96/00 |
| 04.04.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bemessung des geldwerter Vorteils bei Überlassung von Wertpapieren an Arbeitnehmer (alte Rechtslage)n |
| Aktenzeichen VI R 95/99 |
| 10.01.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerfreiheit von Zukunftssicherungsleistungen an Gesellschafter-Geschäftsführern |
| Aktenzeichen VI R 95/81 |
| 10.09.1982 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 95/13 |
| 08.10.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 95/04 |
| 07.11.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Die Ein-Prozent-Regelung zur Ermittlung der privaten Nutzung eines Firmenfahrzeugs kann nicht durch Vereinbarung eines Nutzungsentgelts vermieden werdenn |
| Aktenzeichen VI R 94/72 |
| 21.03.1975 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 94/13 |
| 26.06.2014 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Verbilligter Erwerb einer Beteiligung als Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 94/10 |
| 16.05.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kosten für die Ausgestaltung einer Betriebsveranstaltung sind nicht als Arbeitslohn zu berücksichtigenn |
| Aktenzeichen VI R 94/01 |
| 20.07.2006 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Vorlage an den Großen Senat: Können Kosten einer teils beruflich, teils privat veranlassten Auslandsreise (sog. gemischt veranlasste Aufwendungen) aufgeteilt werden?n |
| Aktenzeichen VI R 93/98 |
| 23.11.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Fahrten zur Arbeit auch bei Bezug von Konkursausfallgeld steuerlich abzugsfähign |
| Aktenzeichen VI R 92/98 |
| 09.06.1999 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Vorbereitung eines Kindes auf eine Promotion gehört zur Berufsausbildungn |
| Aktenzeichen VI R 92/10 |
| 13.06.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 92/04 |
| 15.02.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Gegenwertzahlung beim Ausscheiden eines Arbeitgebers aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder führt bei Arbeitnehmern nicht zu Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 91/89 |
| 25.05.1992 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 91/10 |
| 05.10.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerliche Berücksichtigung der Kosten für ein zur Fortbildung genutztes häusliches Arbeitszimmern |
| Aktenzeichen VI R 91/04 |
| 15.11.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 90/13 |
| 05.06.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 90/10 |
| 18.09.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 9/22 |
| 21.11.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 9/21 |
| 23.11.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Arbeitslohn bei Teilerlass eines nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz geförderten Darlehensn |
| Aktenzeichen VI R 9/16 |
| 18.05.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Scheidungskosten sind nicht mehr als außergewöhnliche Belastungen abziehbarn |
| Aktenzeichen VI R 9/15 |
| 03.09.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 9/12 |
| 20.03.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 9/09 |
| 18.06.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 9/08 |
| 11.03.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 9/05 |
| 11.12.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Arbeitslohn bei Leistungen aus einer vom Arbeitgeber finanzierten Gruppenunfallversicherungn |
| Aktenzeichen VI R 89/99 |
| 24.05.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 89/98 |
| 14.09.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 89/13 |
| 14.04.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für Arzneimittel bei Diätverpflegung als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 89/10 |
| 14.06.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 89/04 |
| 12.04.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Sofortiger Zufluss von Arbeitslohn bei Überlassung einer Jahresnetzkarte an einen Ruhestandsbeamtenn |
| Aktenzeichen VI R 88/99 |
| 28.08.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Rabattfreibetrag für Angestellte einer Druckerei bei kostenlosem Bezug der dort hergestellten Produkten |
| Aktenzeichen VI R 87/99 |
| 03.07.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Gewährleistung verfassungsgemäßer kindbedingter Entlastungen für berufstätige Eheleute durch den Bundesfinanzhofn |
| Aktenzeichen VI R 87/10 |
| 28.03.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 87/04 |
| 16.03.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Erforderliche Angaben in einem ordnungsgemäßen Fahrtenbuchn |
| Aktenzeichen VI R 86/99 |
| 29.04.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für ein berufsbegleitendes Studium sind als Werbungskosten abzugsfähign |
| Aktenzeichen VI R 86/13 |
| 15.12.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Personenbezogene Ermittlung des Höchstbetrags bei Nutzung eines Arbeitszimmers zur Einkünfteerzielung durch mehrere Steuerpflichtigen |
| Aktenzeichen VI R 85/99 |
| 26.09.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Einnahmen eines Kindes bis zur Höhe des Versorgungs- und Sparer-Freibetrages sind keine kindergeldschädlichen Bezügen |
| Aktenzeichen VI R 85/98 |
| 29.01.1999 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 85/13 |
| 15.01.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Nachweis der Zwangsläufigkeit von krankheitsbedingten Aufwendungenn |
| Aktenzeichen VI R 85/10 |
| 13.06.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 85/04 |
| 04.04.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zuschlag für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte richtet sich bei Dienstwagen nach der tatsächlicher Nutzungn |
| Aktenzeichen VI R 85/02 |
| 27.05.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für die Schulung zum Verkehrsflugzeugführer sind als Werbungskosten abziehbarn |
| Aktenzeichen VI R 84/14 |
| 22.06.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Übertragung einer § 6b-Rücklage auf eine EU-Betriebsstätten |
| Aktenzeichen VI R 84/10 |
| 13.07.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 84/04 |
| 17.06.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Ermittlung des üblichen Endpreises eines Gebrauchtwagens durch Schätzung anhand von Marktübersichtenn |
| Aktenzeichen VI R 83/99 |
| 24.08.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Rückerstattung von Kindergeld bei Zahlung an Abzweigungsempfänger ohne rechtlichen Grundn |
| Aktenzeichen VI R 83/98 |
| 26.07.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Änderung eines Kindergeldbescheides, wenn die Einkünfte und Bezüge des Kindes den Grenzbetrag überschreitenn |
| Aktenzeichen VI R 83/10 |
| 07.02.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Besteuerung von Pensionen ist verfassungsrechtlich unbedenklichn |
| Aktenzeichen VI R 83/04 |
| 07.02.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 82/95 |
| 16.11.1995 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 82/13 |
| 08.10.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Wirksame Übermittlung einer Einkommensteuererklärung per Telefaxn |
| Aktenzeichen VI R 82/02 |
| 14.10.2004 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Eigener Hausstand eines Alleinstehenden im Rahmen der doppelten Haushaltsführung ist nicht nach bewertungsrechtlichen Kriterien zu beurteilenn |
| Aktenzeichen VI R 82/01 |
| 13.11.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Arbeitszimmer nicht voll abzugsfähig, wenn Tätigkeit wesentlich durch Außendienst geprägt istn |
| Aktenzeichen VI R 81/90 |
| 24.10.1991 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 81/06 |
| 23.04.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Private PKW-Nutzung des Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH führt zu Arbeitslohn und nicht zu verdeckter Gewinnausschüttungn |
| Aktenzeichen VI R 81/04 |
| 21.09.2006 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Verfassungsmäßigkeit der steuerfreien Abgeordnetenpauschale?n |
| Aktenzeichen VI R 80/13 |
| 18.09.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 80/10 |
| 30.06.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Arbeitslohn im Zusammenhang mit der Veräußerung von GmbH-Anteilenn |
| Aktenzeichen VI R 80/06 |
| 19.11.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Keine Anwendung der Sachbezugsverordnung bei Auswärtstätigkeitenn |
| Aktenzeichen VI R 80/04 |
| 21.09.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 80/00 |
| 07.02.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Lohnsteuer-Pauschalierungsbescheid ohne Antragn |
| Aktenzeichen VI R 8/19 |
| 19.04.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Steuerbefreiung für beamtenrechtliches pauschales Sterbegeldn |
| Aktenzeichen VI R 8/18 |
| 19.12.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 8/16 |
| 15.03.2018 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Verbilligte Überlassung von GmbH-Anteilen als Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 8/12 |
| 17.07.2014 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| BFH hält Werbungskostenabzugsverbot für Berufsausbildungskosten für verfassungswidrig (BWL-Studium)n |
| Aktenzeichen VI R 8/11 |
| 24.09.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zuschüsse zur freiwilligen Rentenversicherung als Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 8/10 |
| 14.04.2011 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Nur selbst getragene Pflegekosten sind als außergewöhnliche Belastungen abziehbarn |
| Aktenzeichen VI R 8/07 |
| 07.05.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Umlagezahlungen des Arbeitgebers an die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) als steuerpflichtiger Arbeitslohn im Zeitpunkt der Zahlungn |
| Aktenzeichen VI R 8/06 |
| 18.12.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 8/05 |
| 11.01.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für die Teilnahme an einem Fachkongress als Werbungskostenn |
| Aktenzeichen VI R 79/10 |
| 12.12.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| BFH fordert Prüfung der 110 Euro-Grenze bei Betriebsveranstaltungenn |
| Aktenzeichen VI R 79/06 |
| 18.06.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 78/98 |
| 25.07.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Bindungswirkung von Ablehnungs- und Aufhebungsbescheiden über Kindergeld für die Zukunftn |
| Aktenzeichen VI R 78/12 |
| 16.10.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Lohnsteuerpauschalierung für nicht steuerpflichtige Zuwendungen an Arbeitnehmern |
| Aktenzeichen VI R 78/10 |
| 19.09.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 78/04 |
| 24.05.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für Bewirtung und Werbegeschenke eines Arbeitnehmers als Werbungskostenn |
| Aktenzeichen VI R 78/02 |
| 29.04.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Häusliches Arbeitszimmer trotz Außendienst Mittelpunkt der gesamten beruflichen Betätigungn |
| Aktenzeichen VI R 77/99 |
| 23.11.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kein Kindergeld für immatrikulierte Studenten, die einen Vollzeitjob ausübenn |
| Aktenzeichen VI R 77/89 |
| 22.11.1991 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Berufliche Veranlassung eines Umzugs bei Verkürzung der Fahrtzeit um eine Stunden |
| Aktenzeichen VI R 77/14 |
| 08.07.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Werbungskosten des Arbeitnehmers aus Bürgschaftsverlusten bei Insolvenz des Arbeitgebersn |
| Aktenzeichen VI R 77/12 |
| 18.06.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Telefoninterviewer als Arbeitnehmern |
| Aktenzeichen VI R 77/06 |
| 05.05.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Keine Meistbegünstigung für stark Behinderte beim Abzug berufsbedingter Wegekostenn |
| Aktenzeichen VI R 77/05 |
| 01.02.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Handwerkerleistungen sind bis einschließlich 2005 keine haushaltsnahen Dienstleistungen i.S. des § 35a Abs. 2 Satz 1 EStGn |
| Aktenzeichen VI R 77/04 |
| 12.04.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Auch bei korrekt ausgefülltem Bewirtungskosten-Formular ist der Nachweis der beruflichen Veranlassung zu prüfenn |
| Aktenzeichen VI R 77/02 |
| 25.10.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Abgrenzung zwischen Fachkraft und Aushilfskraft nach § 40a Abs. 3 Satz 2 EStG bei Arbeiten in einem Weinbaubetriebn |
| Aktenzeichen VI R 77/00 |
| 25.07.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Ausbildungsbedingte Fahrtkosten mindern Einkünfte eines Kindesn |
| Aktenzeichen VI R 76/13 |
| 05.06.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 76/12 |
| 08.08.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kindergeld für das Kind der Partnerin einer eingetragenen Lebenspartnerschaftn |
| Aktenzeichen VI R 76/04 |
| 08.05.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 75/14 |
| 19.01.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Stufenweise Ermittlung der zumutbaren Belastung bei außergewöhnlichen Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 75/13 |
| 18.12.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 75/10 |
| 17.08.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 75/06 |
| 07.02.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 75/04 |
| 13.12.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 74/98 |
| 23.09.1999 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Abzugsbeschränkungen beim häuslichen Arbeitszimmer durch das Jahressteuergesetz 1996 sind verfassungsgemäßn |
| Aktenzeichen VI R 74/14 |
| 19.11.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 74/13 |
| 20.03.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 74/10 |
| 19.04.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Neuregelung im Steuervereinfachungsgesetz 2011 zum Nachweis der Zwangsläufigkeit von bestimmten Aufwendungen im Krankheitsfall ist verfassungsgemäßn |
| Aktenzeichen VI R 74/04 |
| 23.08.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 74/00 |
| 21.02.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Entschädigungszahlungen für verfallene Urlaubsansprüche können lohnsteuerfrei seinn |
| Aktenzeichen VI R 73/15 |
| 17.05.2018 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 73/12 |
| 07.05.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 73/06 |
| 13.12.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 73/05 |
| 24.05.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Arbeitslohn aufgrund Verzichts auf Schadensersatz bei Schadensfahrt unter Alkoholeinfluss und Werbungskostenabzugn |
| Aktenzeichen VI R 72/97 |
| 12.09.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Arbeitnehmer können grundsätzlich nur nachgewiesene Übernachtungskosten als Werbungskosten geltend machenn |
| Aktenzeichen VI R 72/12 |
| 08.08.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 72/11 |
| 10.05.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 71/12 |
| 08.08.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 71/10 |
| 27.10.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Häusliches Arbeitszimmer eines Hochschullehrers ist grundsätzlich kein Mittelpunkt der gesamten beruflichen Tätigkeitn |
| Aktenzeichen VI R 71/03 |
| 26.01.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Tatrichterliche Würdigung über den Zusammenhang von Studienaufwendungen mit künftigen Einnahmenn |
| Aktenzeichen VI R 71/02 |
| 13.10.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 70/98 |
| 18.03.2004 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Begründung einer weiteren regelmäßigen Arbeitsstätte bei vorübergehender Auswärtstätigkeitn |
| Aktenzeichen VI R 70/15 |
| 23.08.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 70/10 |
| 29.03.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für die Sanierung eines mit Echtem Hausschwamm befallenen Gebäudes als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 70/06 |
| 10.07.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 70/03 |
| 11.05.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Entfernungspauschale für Wege zwischen Wohnung und ständig wechselnden Tätigkeitsstättenn |
| Aktenzeichen VI R 70/01 |
| 19.09.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Archivraum im Keller kann unter die Abzugsbeschränkung für Arbeitszimmer fallenn |
| Aktenzeichen VI R 7/22 |
| 24.10.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 7/21 |
| 15.02.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 7/16 |
| 10.11.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier seines Geburtstagsn |
| Aktenzeichen VI R 7/14 |
| 17.12.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Prozesskosten für die Geltendmachung von Schmerzensgeld keine außergewöhnliche Belastungn |
| Aktenzeichen VI R 7/13 |
| 08.10.2014 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 7/11 |
| 16.05.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zuwendungen aus Anlass einer Betriebsveranstaltung an Familienangehörige sind kein Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 7/10 |
| 28.07.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kosten für Erststudium unmittelbar nach Schulabschluss können in voller Höhe abziehbar seinn |
| Aktenzeichen VI R 7/09 |
| 22.10.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Behinderungsbedingte Umbaumaßnahmen als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 7/08 |
| 11.03.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Übernahme von Kurkosten durch den Arbeitgeber als Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 7/02 |
| 11.05.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Fahrtkosten und Übernachtungskosten sowie Verpflegungsmehraufwand bei Einsatzwechseltätigkeitn |
| Aktenzeichen VI R 69/85 |
| 19.08.1988 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 69/14 |
| 24.09.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 69/13 |
| 17.07.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 69/06 |
| 17.06.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 69/02 |
| 11.01.2007 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 68/83 |
| 18.10.1983 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 68/82 |
| 26.04.1985 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 68/15 |
| 06.12.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Grundstückstausch: Ermittlung der Anschaffungskosten bei einer Grundstücksentnahmen |
| Aktenzeichen VI R 68/14 |
| 18.06.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Außergewöhnliche Belastungen im Fall wissenschaftlich nicht anerkannter Behandlungsmethodenn |
| Aktenzeichen VI R 68/12 |
| 26.02.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 68/11 |
| 11.07.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 68/10 |
| 28.03.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 68/06 |
| 06.03.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 68/05 |
| 04.04.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zuschlag für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte richtet sich nach tatsächlicher Nutzung des Dienstwagensn |
| Aktenzeichen VI R 68/04 |
| 26.07.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 68/01 |
| 26.11.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Vom Arbeitgeber übernommene Beiträge zur Direktversicherung stellen keinen Sachbezug darn |
| Aktenzeichen VI R 68/00 |
| 16.11.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Arbeitslohn bei mehr als zwei Betriebsveranstaltungen pro Kalenderjahrn |
| Aktenzeichen VI R 67/92 |
| 27.05.1994 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 67/15 |
| 05.07.2018 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kein wirtschaftliches Eigentum eines Sondernutzungsberechtigtenn |
| Aktenzeichen VI R 67/14 |
| 01.09.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Verbilligte Überlassung von GmbH-Anteilen als Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 67/05 |
| 30.09.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 67/03 |
| 04.05.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 66/98 |
| 10.04.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Unterzeichnung der Einkommensteuer-Erklärung durch einen Bevollmächtigten bei dauerndem Auslandsaufenthalt des Steuerpflichtigenn |
| Aktenzeichen VI R 66/97 |
| 16.04.1999 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Lohnversteuerung von Beiträgen des Arbeitgebers zu Gruppenversicherungen (Unfall- und Krankenversicherungen)n |
| Aktenzeichen VI R 66/15 |
| 17.05.2018 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Verpächterwahlrecht bei Realteilung einer Mitunternehmerschaftn |
| Aktenzeichen VI R 66/10 |
| 24.02.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Begrenzung auf drei Monate für den Abzug von Verpflegungspauschalen bei Fahrtätigkeitn |
| Aktenzeichen VI R 66/09 |
| 03.02.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Fälligkeit einer Tantieme bei einem alleinigen bzw. beherrschenden Gesellschaftern |
| Aktenzeichen VI R 66/06 |
| 11.12.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 66/05 |
| 10.04.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 66/04 |
| 21.04.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufteilung von Aufwendungen für eine gemischt veranlasste Fortbildungsveranstaltungn |
| Aktenzeichen VI R 66/03 |
| 15.11.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 65/99 |
| 24.10.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 65/94 |
| 08.11.1996 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 65/15 |
| 06.12.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Wiederbepflanzungsrechte im Weinbaun |
| Aktenzeichen VI R 65/10 |
| 18.10.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 65/09 |
| 11.05.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Sachbezug bei verbilligter Überlassung von Wohnungen durch den Arbeitgeber an den Arbeitnehmern |
| Aktenzeichen VI R 65/08 |
| 11.02.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 65/05 |
| 15.03.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Der Mittelpunkt der Betätigung ist durch eine umfassende Wertung der Gesamttätigkeit zu ermittelnn |
| Aktenzeichen VI R 65/03 |
| 05.09.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Teilnahme von Betreuungspersonal an Incentive-Reisen führt nicht zu Arbeitslohn, wenn eigenbetriebliches Interesse des Arbeitgebers überwiegtn |
| Aktenzeichen VI R 64/96 |
| 27.08.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zuschläge für Rufbereitschaft können steuerfrei gezahlt werdenn |
| Aktenzeichen VI R 64/13 |
| 10.04.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Anteilige Berücksichtigung der Einkünfte und Bezüge beim Kindergeld im Monat des Erreichens der Altersgrenze (altes Recht bis 2011)n |
| Aktenzeichen VI R 64/11 |
| 18.10.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 64/08 |
| 17.12.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 64/06 |
| 26.07.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 64/04 |
| 16.11.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Computerdatei genügt Anforderungen an ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch nur dann, wenn nachträgliche Veränderungen technisch ausgeschlossen sind oder dokumentiert werdenn |
| Aktenzeichen VI R 64/02 |
| 11.04.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 63/97 |
| 27.08.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Rabattfreibetrag bei Abgabe von Medikamenten aus einer Krankenhausapotheken |
| Aktenzeichen VI R 63/15 |
| 16.11.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufgabe eines landwirtschaftlichen Betriebs durch Übertragung sämtlicher landwirtschaftlicher Nutzflächenn |
| Aktenzeichen VI R 63/08 |
| 17.12.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Studiengebühren sind keine außergewöhnlichen Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 63/04 |
| 11.09.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 63/03 |
| 02.12.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Abzug von Arbeitszimmeraufwendungen während der Erwerbslosigkeit hängt von den zu erwartenden Umständen der späteren beruflichen Tätigkeit abn |
| Aktenzeichen VI R 62/97 |
| 14.11.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kürzung der Einkünfte und Bezüge eines Kindes um besondere Ausbildungskosten bei der Ermittlung des kindergeldrechtlichen Grenzbetragsn |
| Aktenzeichen VI R 62/96 |
| 06.11.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bei Leasing eines Firmenwagens durch Arbeitnehmer und Kostenübernahme durch Arbeitgeber ist die Ein-Prozent-Regelung anwendbarn |
| Aktenzeichen VI R 62/15 |
| 13.07.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 62/11 |
| 10.04.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Rabatte beim Abschluss von Versicherungsverträgen sind kein Arbeitslohn Drittern |
| Aktenzeichen VI R 62/08 |
| 21.04.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 62/06 |
| 28.02.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 62/05 |
| 18.12.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 62/03 |
| 01.02.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 61/92 |
| 04.08.1994 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 61/14 |
| 29.11.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerliche Berücksichtigung von Zuzahlungen für Bereitschaftsdienstzeitenn |
| Aktenzeichen VI R 61/12 |
| 06.02.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Nachweis der Zwangsläufigkeit von krankheitsbedingten Aufwendungen für einen Treppenliftn |
| Aktenzeichen VI R 61/10 |
| 13.07.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Erd- und Pflanzarbeiten im Garten sind als Handwerkerleistung steuerbegünstigtn |
| Aktenzeichen VI R 61/09 |
| 13.01.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 61/08 |
| 11.02.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Abzug von Unterhaltsaufwendungen für ein behindertes Kind ohne Verpflichtung, das zur Altersvorsorge gebildete Vermögen zu verwertenn |
| Aktenzeichen VI R 61/06 |
| 18.06.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Auswärtstätigkeit bei einer Einsatz im Bergwerkn |
| Aktenzeichen VI R 61/02 |
| 22.06.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen von Lehrern für Snowboardkurse als Werbungskostenn |
| Aktenzeichen VI R 60/96 |
| 16.04.1999 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Lohnversteuerung von Beiträgen des Arbeitgebers zu Gruppenversicherungen (Unfallversicherungen)n |
| Aktenzeichen VI R 60/11 |
| 18.04.2013 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 60/11 |
| 10.03.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Adoptionskosten als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 60/09 |
| 29.07.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen kann auch von Ehegatten nur für eine Wohnung in Anspruch genommen werdenn |
| Aktenzeichen VI R 60/08 |
| 26.03.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 60/07 |
| 05.03.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 60/06 |
| 23.04.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 60/05 |
| 14.06.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Doppelte Haushaltsführung eines Alleinstehenden bei unentgeltlicher Nutzung der Wohnungn |
| Aktenzeichen VI R 60/03 |
| 25.10.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 60/02 |
| 11.04.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Die verbilligte Überlassung hochwertiger Markenkleidung ist regelmäßig Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 6/22 |
| 16.05.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 6/19 |
| 19.04.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 6/17 |
| 10.04.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Erste Tätigkeitsstätte bei einem befristeten Beschäftigungsverhältnisn |
| Aktenzeichen VI R 6/14 |
| 10.03.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Steuerfreiheit freiwilliger Zahlungen von Notaren an Notarassessoren für deren Vertretungstätigkeitn |
| Aktenzeichen VI R 6/13 |
| 15.06.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Gehaltsverzicht als im Wege einer verdeckten Einlage zugeflossener Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 6/12 |
| 28.02.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Werbungskostenabzug bei Ausbildung einer Stewardess zur Pilotinn |
| Aktenzeichen VI R 6/11 |
| 24.09.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 6/09 |
| 15.09.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 6/07 |
| 18.06.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 6/05 |
| 06.03.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 6/03 |
| 14.04.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 6/02 |
| 12.04.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zufluss von Arbeitslohn durch Ablösung einer Pensionszusage auch bei Übernahme der Pensionsverpflichtung durch einen Dritten und Tarifermäßigung für Ablösungsbetragn |
| Aktenzeichen VI R 59/15 |
| 12.07.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Leistungen des Nutzungsberechtigten als Betriebsausgaben beim Wirtschaftsüberlassungsvertragn |
| Aktenzeichen VI R 59/12 |
| 08.08.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 59/11 |
| 19.04.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Doppelte Haushaltsführung auch bei großer Entfernung zwischen Arbeitsstätte und Zweitwohnungn |
| Aktenzeichen VI R 59/10 |
| 24.03.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 59/08 |
| 26.03.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 59/07 |
| 12.11.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 59/06 |
| 18.10.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bei Überlassung eines Dienstwagens und Anwendung der Ein-Prozent-Regelung sind Zuzahlungen des Arbeitnehmers zu den Fahrzeug-Anschaffungskosten als Werbungskosten abziehbarn |
| Aktenzeichen VI R 59/05 |
| 18.12.2007 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 59/03 |
| 25.10.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 58/15 |
| 24.08.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zuflusszeitpunkt bei Arbeitslohn in Form von sonstigen Bezügenn |
| Aktenzeichen VI R 58/14 |
| 10.03.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Eigene Berufshaftpflichtversicherung einer Rechtsanwalts-GbR kein Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 58/13 |
| 03.09.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Werbungskosten eines Arbeitnehmers aus Bürgschaftsverlustenn |
| Aktenzeichen VI R 58/11 |
| 28.02.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 58/09 |
| 09.06.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Betriebssitz des Arbeitgebers, der von einem Außendienstmitarbeiter lediglich zu Kontrollzwecken aufgesucht wird, ist keine regelmäßige Arbeitsstätten |
| Aktenzeichen VI R 58/07 |
| 03.12.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 58/06 |
| 05.03.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Rechtsprechungsänderung bei doppelter Haushaltsführung in sog. Wegverlegungsfällenn |
| Aktenzeichen VI R 58/05 |
| 05.07.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 58/04 |
| 07.11.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Lohnsteuer für im Rahmen von Betriebsveranstaltungen überreichte Goldmünzenn |
| Aktenzeichen VI R 58/03 |
| 16.02.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerbefreiung von Mietvorteilen im Zusammenhang mit einem Arbeitsverhältnisn |
| Aktenzeichen VI R 57/15 |
| 20.10.2016 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Berechnung des Höchstbetrags beim Abzug von Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 57/13 |
| 10.04.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Verlust einer Darlehensforderung als Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeitn |
| Aktenzeichen VI R 57/11 |
| 16.10.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Lohnsteuerpauschalierung für nicht steuerpflichtige Zuwendungen an Geschäftsfreunden |
| Aktenzeichen VI R 57/09 |
| 22.09.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zuschlag für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte bei der Besteuerung von Dienstwagen nur nach tatsächlicher Benutzungn |
| Aktenzeichen VI R 57/08 |
| 09.12.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 57/08 |
| 09.12.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 57/06 |
| 18.10.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bei Überlassung eines Dienstwagens und Anwendung der Ein-Prozent-Regelung sind vom Arbeitnehmer übernommene Treibstoffkosten nicht als Werbungskosten abziehbarn |
| Aktenzeichen VI R 57/05 |
| 29.05.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 57/04 |
| 13.12.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 56/98 |
| 26.07.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Voraussetzung für die Berücksichtigung eines behinderten Kindes über das 27. Lebensjahr hinausn |
| Aktenzeichen VI R 56/12 |
| 20.03.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für einen Hausanschluss als steuerbegünstigte Handwerkerleistungn |
| Aktenzeichen VI R 56/11 |
| 14.11.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 56/10 |
| 06.10.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Anwendung der Ein-Prozent-Regelung bei Fahrten zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätten |
| Aktenzeichen VI R 56/08 |
| 30.07.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 56/07 |
| 29.01.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 56/06 |
| 10.12.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 56/05 |
| 22.07.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 56/02 |
| 23.05.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Doppelte Miete nach einem beruflich veranlassten Umzug ist auch dann steuerlich abzugsfähig, wenn sie von einem Konto des Ehepartners beglichen wirdn |
| Aktenzeichen VI R 55/89 |
| 20.03.1992 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 55/12 |
| 20.03.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Winterdienst auf öffentlichen Gehwegen als haushaltsnahe Dienstleistungn |
| Aktenzeichen VI R 55/11 |
| 19.09.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 55/10 |
| 09.06.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Regelmäßige Arbeitsstätte bei mehreren Tätigkeitsstättenn |
| Aktenzeichen VI R 55/09 |
| 22.09.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zuschlag für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte ist nicht formell verfassungswidrign |
| Aktenzeichen VI R 55/08 |
| 10.11.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Eintragungen von Einzahlungen in einen Basisrentenvertrag auf der Lohnsteuerkarten |
| Aktenzeichen VI R 55/07 |
| 30.04.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen des Arbeitgebers für eine Veranstaltung mit gesellschaftlichen und betrieblichen Elementen können zu Arbeitslohn führenn |
| Aktenzeichen VI R 55/06 |
| 10.12.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 55/05 |
| 12.04.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Beiträge für eine Direktversicherung des Arbeitnehmers im Sinne des § 40b EStG (alter Fassung, bis 2004) setzen Arbeitslohn vorausn |
| Aktenzeichen VI R 55/00 |
| 26.07.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Änderung eines Kindergeldbescheides, wenn die Einkünfte und Bezüge des Kindes den Grenzbetrag überschreitenn |
| Aktenzeichen VI R 54/17 |
| 28.04.2020 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Keine Steuerermäßigungen für haushaltsnahe Leistungen nach § 35a EStG bei Anwendung des gesonderten Steuertarifs für Einkünfte aus Kapitalvermögenn |
| Aktenzeichen VI R 54/16 |
| 21.11.2018 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zuflusszeitpunkt von Entschädigungen für die Eintragung einer beschränkt persönlichen Dienstbarkeitn |
| Aktenzeichen VI R 54/15 |
| 15.06.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Pauschalversteuerung von Sachzuwendungen nach § 37b EStG - Ausübung und Widerruf des Wahlrechtsn |
| Aktenzeichen VI R 54/11 |
| 19.09.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 54/09 |
| 22.09.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Gestellung eines Fahrers durch den Arbeitgeber führt nicht stets zu Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 54/07 |
| 30.04.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Rechtsprechungsänderung zur Anfechtbarkeit einer dem Arbeitgeber erteilten Anrufungsauskunftn |
| Aktenzeichen VI R 54/03 |
| 13.09.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 54/00 |
| 06.11.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Erstattung sämtlicher Kosten für PKW des Arbeitnehmers durch Arbeitgeber führt zu Barlohnn |
| Aktenzeichen VI R 53/97 |
| 26.05.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 53/18 |
| 16.02.2022 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Drittlohn bei Rabatten eines Automobilherstellersn |
| Aktenzeichen VI R 53/16 |
| 19.12.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 53/15 |
| 04.10.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Verjährungsfrist bei Aufforderung zur Abgabe einer Steuererklärungn |
| Aktenzeichen VI R 53/14 |
| 31.08.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 53/12 |
| 15.12.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufteilung der Kosten für ein gemeinsam von Ehegatten genutztes häusliches Arbeitszimmer bei hälftigem Miteigentumn |
| Aktenzeichen VI R 53/11 |
| 19.04.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 53/10 |
| 14.04.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 53/09 |
| 20.05.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Grundsätze zur Bestimmung der Eigenschaft eines Buchs als Arbeitsmitteln |
| Aktenzeichen VI R 53/05 |
| 30.10.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 53/04 |
| 12.04.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Im Rahmen von Auslandseinsätzen gezahlte Beiträge zur Beschaffung klimabedingter Kleidung und Ausstattung sind steuerpflichtiger Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 53/01 |
| 07.06.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Nutzungsüberlassung einer eigenen Garage durch den Arbeitnehmer an den Arbeitgeber führt zu Mieteinkünftenn |
| Aktenzeichen VI R 52/98 |
| 14.11.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen eines Kindes für Fahrten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte gehören zu den besonderen Ausbildungskostenn |
| Aktenzeichen VI R 52/94 |
| 17.02.1995 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 52/20 |
| 01.08.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 52/18 |
| 14.01.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für einen sog. Schulhund als Werbungskosten einer Lehrerinn |
| Aktenzeichen VI R 52/17 |
| 04.09.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kein Pflege-Pauschbetrag für amtlich bestellte Betreuern |
| Aktenzeichen VI R 52/16 |
| 17.01.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Einzug des Milchlieferrechts nach Beendigung des Pachtvertragsn |
| Aktenzeichen VI R 52/11 |
| 16.10.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Lohnsteuerpauschalierung für Geschenke an Kunden und Geschäftsfreunden im Wert von weniger als 35 Euron |
| Aktenzeichen VI R 52/10 |
| 27.10.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 52/08 |
| 21.01.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Entscheidungen der Sozialversicherungsträger entfalten im Besteuerungsverfahren Bindungswirkungn |
| Aktenzeichen VI R 52/07 |
| 28.08.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 52/04 |
| 21.09.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 52/04 |
| 21.09.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 52/03 |
| 11.01.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bewirtungsaufwendungen aus Anlass der Übergabe der Dienstgeschäfte und der Verabschiedung in den Ruhestand als Werbungskostenn |
| Aktenzeichen VI R 51/88 |
| 27.03.1991 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen eines Hochschul-Geographen für eine Gruppenreise ins Ausland nur bei engem Bezug zu seiner beruflichen Tätigkeit als Werbungskosten abzugsfähign |
| Aktenzeichen VI R 51/16 |
| 25.04.2018 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Auflösung eines passiven Rechnungsabgrenzungspostens bei Betriebsaufgaben |
| Aktenzeichen VI R 51/14 |
| 08.07.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Änderung von Steuerbescheiden wegen neuer Tatsachenn |
| Aktenzeichen VI R 51/13 |
| 26.06.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Außergewöhnliche Belastungen im Falle wissenschaftlich nicht anerkannter Behandlungsmethodenn |
| Aktenzeichen VI R 51/12 |
| 24.09.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 51/11 |
| 13.12.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| 1 %-Regelung bei Firmenwagen auf der Grundlage des Bruttolistenneupreises ist verfassungsrechtlich unbedenklichn |
| Aktenzeichen VI R 51/08 |
| 21.01.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Vorteil aus unentgeltlicher Verpflegung für Bordpersonal eines Flusskreuzfahrtschiffes ausnahmsweise kein Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 51/05 |
| 22.07.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Mitglieder des allgemeinen Studentenausschusses (AStA) sind Arbeitnehmern |
| Aktenzeichen VI R 51/04 |
| 22.05.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Unkenntnis der Ausschlussfrist für die Antragsveranlagung bei Arbeitnehmernn |
| Aktenzeichen VI R 51/03 |
| 27.10.2004 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Freigrenze für Sachbezüge ist nicht auf nicht auf zweckgebundene Geldleistungen anwendbarn |
| Aktenzeichen VI R 50/98 |
| 09.06.1999 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Ein Volontariat ist als Berufsausbildung anzuerkennenn |
| Aktenzeichen VI R 50/20 |
| 23.11.2022 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerfreiheit der Vorteile des Arbeitnehmers aus der Nutzung eines betrieblichen Telekommunikationsgerätsn |
| Aktenzeichen VI R 50/18 |
| 11.02.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 50/17 |
| 28.04.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine begünstigte Handwerkerleistung für die Erschließung einer öffentlichen Straßen |
| Aktenzeichen VI R 50/16 |
| 22.11.2018 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Übertragung einer Rücklage nach § 6b EStG ohne Abzug von den Anschaffungs- oder Herstellungskosten eines Reinvestitionswirtschaftsgutsn |
| Aktenzeichen VI R 50/12 |
| 14.11.2013 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Verfassungswidrigkeit der pauschalen Lohnsteuerpflicht des Arbeitgebers für Sonderleistungen an Pensionskassenn |
| Aktenzeichen VI R 50/11 |
| 13.11.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Stellplatz- und Garagenkosten im Rahmen der doppelten Haushaltsführungn |
| Aktenzeichen VI R 50/10 |
| 05.07.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Telefonkosten als Werbungskosten bei längerer Auswärtstätigkeitn |
| Aktenzeichen VI R 50/09 |
| 17.06.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerfreiheit für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeitszuschläge auch bei Vereinbarung eines durchschnittlichen Auszahlungsbetrags pro Stunden |
| Aktenzeichen VI R 50/07 |
| 12.02.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 50/06 |
| 28.08.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 50/05 |
| 08.05.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 50/04 |
| 22.05.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Verlustausgleich ist bei der Antragsveranlagung von Arbeitnehmern zu berücksichtigenn |
| Aktenzeichen VI R 50/03 |
| 20.07.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Werbungskostenabzug für Bildschirmbrille ist nur möglich, wenn die Sehbeschwerden auf die Tätigkeit am Bildschirm zurückgeführt werden könnenn |
| Aktenzeichen VI R 50/02 |
| 22.07.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für ein Universitätsstudium im Anschluss an ein Fachhochschulstudium können Werbungskosten seinn |
| Aktenzeichen VI R 5/22 |
| 27.03.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Lohnsteuerpauschalierung bei Betriebsveranstaltungen, die nicht allen Betriebsangehörigen offenstehenn |
| Aktenzeichen VI R 5/18 |
| 28.04.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Werbungskostenabzug bei Zuwendungen der Bundeswehr durch die Zurverfügungstellung einer Gemeinschaftsunterkunftn |
| Aktenzeichen VI R 5/17 |
| 23.10.2018 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Generationen- und betriebsübergreifende Totalgewinnprognose bei Übertragung eines Landwirtschaftsbetriebs unter Nießbrauchsvorbehaltn |
| Aktenzeichen VI R 5/14 |
| 15.04.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Erwerbsobliegenheit bei Unterhaltszahlungen an im Ausland ansässige Angehörigen |
| Aktenzeichen VI R 5/12 |
| 21.03.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Besteuerung der Bezüge während der Freistellungsphase bei Altersteilzeit im Blockmodelln |
| Aktenzeichen VI R 5/11 |
| 20.03.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 5/10 |
| 28.07.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Vorweggenommene Werbungskosten durch Berufsausbildungskosten bei einer später auch im Ausland ausgeübter Tätigkeitn |
| Aktenzeichen VI R 5/09 |
| 05.05.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bei Unterhaltszahlungen an den im Ausland lebenden Ehegatten ist weder die Bedürftigkeit noch die Erwerbsobliegenheit zu prüfenn |
| Aktenzeichen VI R 5/08 |
| 07.05.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Beitragszahlungen des Arbeitgebers an ein umlagenfinanziertes Versorgungssystem als Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 5/07 |
| 21.04.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Werbungskosten bei Teilnahme an einer Auslandsgruppenreisen |
| Aktenzeichen VI R 5/06 |
| 14.06.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 5/05 |
| 06.03.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 5/04 |
| 22.06.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für den Besuch einer Fachoberschule sind keine vorab entstandenen Werbungskostenn |
| Aktenzeichen VI R 5/03 |
| 22.06.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 5/00 |
| 11.12.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Erfassung von Einkünften, die auf Monate entfallen, für die kein Kindergeld zustehtn |
| Aktenzeichen VI R 49/98 |
| 12.01.2001 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 49/18 |
| 19.04.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 49/16 |
| 03.07.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Abgrenzung zwischen gewerblicher und landwirtschaftlicher Tierhaltung bei einer Tierhaltungsgemeinschaftn |
| Aktenzeichen VI R 49/14 |
| 30.11.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerliche Berücksichtigung eines vom Arbeitnehmer selbst getragenen Nutzungsentgelts bei Anwendung der Fahrtenbuchmethoden |
| Aktenzeichen VI R 49/13 |
| 12.12.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 49/12 |
| 14.11.2013 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Verfassungswidrigkeit der pauschalen Lohnsteuerpflicht des Arbeitgebers für Sonderleistungen an Pensionskassenn |
| Aktenzeichen VI R 49/07 |
| 18.06.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 49/06 |
| 18.12.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Gelder aus dem Spielbanktronc sind keine steuerfreien Trinkgeldern |
| Aktenzeichen VI R 49/05 |
| 05.09.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufteilung in Arbeitslohn und Zuwendungen im eigenbetrieblichen Interesse bei gemischt veranlassten Reisenn |
| Aktenzeichen VI R 49/04 |
| 22.05.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Verfassungswidrigkeit der Ausschlussfrist für die Antragsveranlagung bei Arbeitnehmernn |
| Aktenzeichen VI R 49/02 |
| 26.07.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 48/99 |
| 28.01.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Fest des Arbeitgebers aus Anlass des Geburtstags eines Arbeitnehmers ist kein steuerpflichtiger Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 48/97 |
| 02.03.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 48/20 |
| 26.10.2022 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Erste Tätigkeitsstätte bei Ableistung von Arbeitsbereitschafts- und Bereitschaftsruhezeitenn |
| Aktenzeichen VI R 48/18 |
| 04.11.2021 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Verfassungsmäßigkeit der zumutbaren Belastung und des Abzugsverbots für Diätverpflegungn |
| Aktenzeichen VI R 48/17 |
| 22.10.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für die Sanierung einer Grabstätte sind keine außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 48/11 |
| 28.03.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Übernachtungskosten und regelmäßige Arbeitsstätte bei LKW-Fahrernn |
| Aktenzeichen VI R 48/07 |
| 19.06.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 48/03 |
| 26.07.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 47/16 |
| 14.02.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Wiederaufforstungskosten bei vorherigem pauschalem Betriebsausgabenabzugn |
| Aktenzeichen VI R 47/15 |
| 05.10.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für heterologe künstliche Befruchtung in gleichgeschlechtlicher Partnerschaft als außergewöhnliche Belastungn |
| Aktenzeichen VI R 47/14 |
| 19.11.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 47/13 |
| 04.08.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 47/12 |
| 12.12.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 47/11 |
| 13.06.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 47/10 |
| 29.03.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für die Asbestsanierung des Daches eines Wohnhauses als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 47/1 |
| 02.09.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 47/07 |
| 18.12.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 47/06 |
| 22.07.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Vom Arbeitgeber übernommene Zahlung einer gegen den Arbeitnehmer verhängten Geldbuße bzw. -auflage als Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 47/05 |
| 21.09.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 47/03 |
| 24.05.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Abzug der Aufwendungen für eine Zweitwohnung am Beschäftigungsort auch bei gleichzeitiger Beschäftigung am Ort des Hausstandsn |
| Aktenzeichen VI R 46/99 |
| 14.10.2004 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Tarifbegünstigung für Einkünfte aus mehrjähriger Tätigkeit trotz Tätigkeit von weniger als zwölf Monatenn |
| Aktenzeichen VI R 46/20 |
| 12.10.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerliche Berücksichtigung von überobligatorischen Beiträgen zu einer schweizerischen öffentlich-rechtlichen Pensionskassen |
| Aktenzeichen VI R 46/18 |
| 16.12.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerermäßigung nach § 35a EStG in Bezug auf zumutbare Belastung und Haushaltsersparnisn |
| Aktenzeichen VI R 46/17 |
| 03.04.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Häusliches Arbeitszimmer muss für die Tätigkeit nicht erforderlich seinn |
| Aktenzeichen VI R 46/14 |
| 08.07.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier des Geburtstages und der Bestellung zum Steuerberatern |
| Aktenzeichen VI R 46/12 |
| 16.01.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Eigener Hausstand bei doppelter Haushaltsführungn |
| Aktenzeichen VI R 46/11 |
| 21.03.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Reichweite des Anscheinsbeweises beim angestellten Gesellschafter-Geschäftsführer bei der Dienstwagenbesteuerungn |
| Aktenzeichen VI R 46/10 |
| 16.11.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Berücksichtigung einer tatsächlich nicht benutzten Verbindung als "offensichtlich verkehrsgünstigere" Straßenverbindung zwischen Wohnung und Arbeitsstätten |
| Aktenzeichen VI R 46/08 |
| 21.04.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Ein-Prozent-Regelung gilt nur für tatsächlich zur privaten Nutzung überlassene Dienstwagenn |
| Aktenzeichen VI R 46/07 |
| 17.06.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 46/05 |
| 22.05.2006 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 46/05 |
| 22.05.2006 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Verfassungswidrigkeit der Ausschlussfrist für die Antragsveranlagung bei Arbeitnehmernn |
| Aktenzeichen VI R 46/03 |
| 16.02.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 46/01 |
| 10.04.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Erleichterungen beim Steuerabzug der Kosten für Fremdsprachenkursen |
| Aktenzeichen VI R 45/20 |
| 08.06.2022 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 45/18 |
| 19.04.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zufluss von Arbeitslohn bei Übertragung einer Versorgungszusage auf einen Pensionsfondsn |
| Aktenzeichen VI R 45/16 |
| 16.05.2018 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Begründung einer konkludenten Mitunternehmerschaft bei Landwirtsehegattenn |
| Aktenzeichen VI R 45/13 |
| 18.06.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 45/12 |
| 08.08.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 45/09 |
| 30.06.2010 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen eines Polizei-Hundeführers für seinen Diensthund sind Werbungskostenn |
| Aktenzeichen VI R 45/07 |
| 11.02.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 45/04 |
| 17.01.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 45/00 |
| 26.03.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 44/20 |
| 15.12.2022 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Anwendung der Fahrtenbuchmethode bei Schätzung des Treibstoffverbrauchs des überlassenen Dienstwagensn |
| Aktenzeichen VI R 44/17 |
| 28.04.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 44/16 |
| 15.11.2017 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Kein Rückgängigmachen eines zu Lasten des Gesamthandsvermögens einer Personengesellschaft gebildeten Investitionsabzugsbetrags bei späterer Investition im Sonderbetriebsvermögenn |
| Aktenzeichen VI R 44/13 |
| 07.05.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Ermäßigt zu besteuernder Arbeitslohn für eine mehrjährige Tätigkeitn |
| Aktenzeichen VI R 44/12 |
| 17.10.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 44/11 |
| 15.05.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Gestellung eines Fahrers durch den Arbeitgeber als Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 44/10 |
| 09.02.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Fahrtkosten im Rahmen eines Vollzeitstudiums sind in voller Höhe abzugsfähign |
| Aktenzeichen VI R 44/09 |
| 20.04.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 44/08 |
| 29.01.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Verfall eines nicht ausgenutzten Steuerermäßigungsbetrags für Handwerkerleistungen ist verfassungsgemäßn |
| Aktenzeichen VI R 44/07 |
| 17.01.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 44/05 |
| 23.08.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 44/04 |
| 28.08.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für Kurse zum Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP) als Werbungskostenn |
| Aktenzeichen VI R 44/03 |
| 04.04.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Überprüfung des tatsächlichen Aufwands bei gesetzlichen Verpflegungspauschalenn |
| Aktenzeichen VI R 43/95 |
| 19.02.1999 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 43/18 |
| 19.04.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kein lohnsteuerbarer Vorteil bei Überlassung eines Feuerwehreinsatzfahrzeugs an den Leiter der Freiwilligen Feuerwehrn |
| Aktenzeichen VI R 43/17 |
| 28.04.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Kürzung des Unterhaltshöchstbetrags bei Unterhaltsleistungen an ein mit dem Lebensgefährten zusammenlebendes Kindn |
| Aktenzeichen VI R 43/15 |
| 30.03.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Verpflichtung des Steuerpflichtigen zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung in Verlustfällenn |
| Aktenzeichen VI R 43/13 |
| 20.03.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 43/10 |
| 16.12.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für eine heterologe künstliche Befruchtung sind als außergewöhnliche Belastungen abziehbarn |
| Aktenzeichen VI R 43/09 |
| 11.02.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 43/04 |
| 18.10.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen anlässlich der Aufnahme eines Gastlehrers als Werbungskosten eines Lehrersn |
| Aktenzeichen VI R 43/03 |
| 27.07.2004 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Dreimonatsfrist bei längerem Einsatz an derselben Tätigkeitsstätte im Zuge einer Einsatzwechseltätigkeitn |
| Aktenzeichen VI R 42/94 |
| 24.08.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 42/18 |
| 01.10.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Berücksichtigung von Aufwendungen in Zusammenhang mit einem Biberschaden als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 42/17 |
| 12.02.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Berechnung der Entfernungspauschale bei Hin- und Rückweg an unterschiedlichen Arbeitstagenn |
| Aktenzeichen VI R 42/15 |
| 12.07.2017 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Anerkennung von Unterkunftskosten bei doppelter Haushaltsführung (nach altem Recht bis 2013)n |
| Aktenzeichen VI R 42/13 |
| 17.07.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Anschaffungskosten für ein Grundstück sind keine außergewöhnlichen Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 42/12 |
| 21.03.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Reichweite des Anscheinsbeweises beim Alleingeschäftsführer bei der Dienstwagenbesteuerungn |
| Aktenzeichen VI R 42/11 |
| 09.02.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Fahrtkosten im Rahmen einer vollzeitigen Bildungsmaßnahme sind unbegrenzt abzugsfähign |
| Aktenzeichen VI R 42/10 |
| 12.05.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zivilprozesskosten sind als außergewöhnliche Belastungen abziehbarn |
| Aktenzeichen VI R 42/09 |
| 09.12.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 42/08 |
| 09.07.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 42/07 |
| 26.03.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 42/04 |
| 18.10.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Strafverteidigungskosten als Erwerbsaufwendungen und als außergewöhnliche Belastungn |
| Aktenzeichen VI R 41/98 |
| 07.08.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Arbeitszimmer steuerlich absetzbar, wenn Arbeitsplatz beim Arbeitgeber tatsächlich nicht genutzt werden kannn |
| Aktenzeichen VI R 41/96 |
| 09.08.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Ermessensentscheidung bei der Lohnsteuerhaftung muss vom Finanzamt begründet werdenn |
| Aktenzeichen VI R 41/20 |
| 12.01.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Ausbildung zum Rettungshelfer als Berufsausbildungn |
| Aktenzeichen VI R 41/18 |
| 16.12.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Insolvenzverwaltervergütung ist keine außergewöhnliche Belastungn |
| Aktenzeichen VI R 41/17 |
| 28.04.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 41/16 |
| 16.01.2018 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Berichtigung bei Übernahme elektronisch übermittelter Lohndaten anstelle des vom Arbeitnehmer erklärten Arbeitslohnsn |
| Aktenzeichen VI R 41/15 |
| 06.12.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Werbungskostenabzug bei beruflicher Nutzung einer im Miteigentum von Ehegatten stehenden Wohnungn |
| Aktenzeichen VI R 41/13 |
| 26.06.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Ruhestandsbeamte haben Anspruch auf Rabattfreibetrag für Fahrvergünstigungen der Deutschen Bahn AGn |
| Aktenzeichen VI R 41/12 |
| 15.05.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 41/10 |
| 11.11.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Ein steuerbefreiter Sachbezug ist auch bei Kostenerstattung durch den Arbeitgeber möglichn |
| Aktenzeichen VI R 41/09 |
| 20.05.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 41/07 |
| 01.10.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Verrechnung von pauschalbesteuerten Zuschüssen mit Weihnachtsgeld ist möglichn |
| Aktenzeichen VI R 41/05 |
| 07.02.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 41/02 |
| 05.09.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bewertung von Rabatten bei Jahreswagenn |
| Aktenzeichen VI R 40/98 |
| 15.10.1999 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kindergeld für volljährige behinderte Kinder, die vollstationär untergebracht sindn |
| Aktenzeichen VI R 40/20 |
| 10.08.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 40/19 |
| 02.12.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Unterhaltsaufwendungen an in Deutschland geduldete Angehörigen |
| Aktenzeichen VI R 40/16 |
| 11.04.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Erste Tätigkeitsstätte einer Flugzeugführerin nach neuem Reisekostenrechtn |
| Aktenzeichen VI R 40/12 |
| 26.02.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Häusliches Arbeitszimmer bei einem Telearbeitsplatzn |
| Aktenzeichen VI R 40/09 |
| 05.05.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 40/08 |
| 22.04.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 40/07 |
| 12.02.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 40/04 |
| 11.05.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Höhere Kosten für die tageweise Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel anstelle der Entfernungspauschale abziehbarn |
| Aktenzeichen VI R 40/03 |
| 05.08.2004 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Verpflegungsmehraufwendungen für Fortbildungsveranstaltungen einer Flugbegleiterin am Heimatflughafenn |
| Aktenzeichen VI R 40/01 |
| 19.03.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kellerraum eines Einfamilienhauses, der ausschließlich als Lager für pharmazeutische Produkte und Werbematerial beruflich genutzt wird, ist kein häusliches Arbeitszimmern |
| Aktenzeichen VI R 4/97 |
| 21.11.1997 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 4/22 |
| 24.10.2024 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 4/21 |
| 15.02.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Weiträumiges Tätigkeitsgebiet - vertraglich vereinbarte Arbeitsleistung auf einer festgelegten Flächen |
| Aktenzeichen VI R 4/18 |
| 13.05.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Steuerermäßigung für die einer öffentlichen Straße und für in der Werkstatt des Handwerkers erbrachte Arbeitenn |
| Aktenzeichen VI R 4/16 |
| 23.08.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 4/15 |
| 15.11.2016 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Verfassungsmäßigkeit der Entfernungspauschalen |
| Aktenzeichen VI R 4/11 |
| 01.03.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 4/10 |
| 03.02.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 4/09 |
| 06.05.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Unterscheidung zwischen einfachen und qualifizierten Handwerkerleistungen ab dem Veranlagungszeitraum 2006n |
| Aktenzeichen VI R 4/08 |
| 03.12.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 4/07 |
| 30.09.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 4/07 |
| 30.09.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 4/06 |
| 20.11.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 4/05 |
| 19.06.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 39/20 |
| 23.03.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Außergewöhnliche Belastungen bei Aufwendungen für eine operative Fettabsaugung (Liposuktion)n |
| Aktenzeichen VI R 39/19 |
| 12.01.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 39/18 |
| 18.11.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Betriebsinhaber bei land- und forstwirtschaftlichem Betrieb im Gesamtgut einer ehelichen Gütergemeinschaftn |
| Aktenzeichen VI R 39/16 |
| 26.04.2018 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuervergünstigung bei Personalrabatt durch ein Vertriebsunternehmenn |
| Aktenzeichen VI R 39/13 |
| 06.02.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Geldwerter Vorteil aus der Überlassung eines Dienstwagensn |
| Aktenzeichen VI R 39/08 |
| 23.04.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Nachwuchsförderpreis als Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 39/07 |
| 18.12.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Fahrten zu ständig wechselnden Tätigkeitsstätten ohne Anwendung einer Mindestentfernung in voller Höhe als Werbungskosten absetzbarn |
| Aktenzeichen VI R 39/04 |
| 18.08.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Abzugsbeschränkung für beruflich genutzte Räume im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses, die zusätzlich zur Privatwohnung angemietet wurdenn |
| Aktenzeichen VI R 39/00 |
| 19.10.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kein Kindergeld während Vollzeiterwerb zwischen zwei Ausbildungenn |
| Aktenzeichen VI R 38/97 |
| 23.11.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Schulgeldzahlungen für eine fremdsprachliche Schule keine außergewöhnliche Belastungn |
| Aktenzeichen VI R 38/20 |
| 09.05.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Unterverpachtung landwirtschaftlicher Flächen führt regelmäßig zu Einkünften aus Vermietung und Verpachtungn |
| Aktenzeichen VI R 38/11 |
| 13.11.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Veruntreute Beträge sind kein Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 38/10 |
| 28.07.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kosten für berufliche Erstausbildung unmittelbar nach Schulabschluss können in voller Höhe abziehbar seinn |
| Aktenzeichen VI R 38/09 |
| 13.10.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kosten krankheitsbedingter Heimunterbringung sind leichter als außergewöhnliche Belastung abziehbarn |
| Aktenzeichen VI R 38/06 |
| 10.04.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 38/04 |
| 05.09.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Vom Arbeitgeber übernommene Beiträge zur freiwilligen Rentenversicherung für sog. Kirchenbeamte kein Arbeitslohn bei Anrechnung auf die Versorgungsbezügen |
| Aktenzeichen VI R 38/02 |
| 11.05.2005 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Notwendige Beiladung des anderen Elternteils bei Klage gegen die Übertragung des Kinderfreibetragsn |
| Aktenzeichen VI R 37/98 |
| 16.09.1998 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 37/19 |
| 08.03.2022 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zustellung von Steuerbescheiden in der Schweizn |
| Aktenzeichen VI R 37/17 |
| 13.02.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 37/16 |
| 03.07.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 37/15 |
| 19.01.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Werbungskostenabzug bei Benutzung eines Privatflugzeugsn |
| Aktenzeichen VI R 37/14 |
| 18.06.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 37/13 |
| 26.02.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Häusliches Arbeitszimmer bei einem Poolarbeitsplatzn |
| Aktenzeichen VI R 37/12 |
| 11.07.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Werbungskosten bei beruflich veranlassten Krankheitenn |
| Aktenzeichen VI R 37/10 |
| 12.05.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für den Besuch einer Schule für Hochbegabte als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 37/09 |
| 30.06.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Verbilligte Arbeitnehmeraktien sind erst zu versteuern, wenn die wirtschaftliche Verfügungsmacht erlangt istn |
| Aktenzeichen VI R 37/08 |
| 07.05.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Beendigung der Beteiligung des Arbeitgebers an der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)n |
| Aktenzeichen VI R 37/06 |
| 15.01.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bewährungsauflagen zur Wiedergutmachung des durch die Tat verursachten Schadens können als Werbungskosten abgezogen werdenn |
| Aktenzeichen VI R 37/05 |
| 03.05.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Freiwillige Sonderzahlungen an Arbeitnehmer eines konzernverbundenen Unternehmens sind keine steuerfreien Trinkgeldern |
| Aktenzeichen VI R 37/04 |
| 16.02.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bemessungsgrundlage für die Ein-Prozent-Regelung umfasst bei einem Firmenwagen auch den Aufpreis für ein werkseitig eingebautes Satellitennavigationsgerätn |
| Aktenzeichen VI R 37/03 |
| 14.09.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Abgeltungswirkung der Ein-Prozent-Regelung für Straßenbenutzungsgebühren und Beitrag für Schutzbriefn |
| Aktenzeichen VI R 36/89 |
| 15.11.1991 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 36/20 |
| 10.08.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 36/18 |
| 01.10.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Erste Tätigkeitsstätte eines Werksbahn-Lokomotivführers nach neuem Reisekostenrechtn |
| Aktenzeichen VI R 36/18 |
| 01.10.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Erste Tätigkeitsstätte eines Werksbahn-Lokomotivführers nach neuem Reisekostenrechtn |
| Aktenzeichen VI R 36/17 |
| 03.07.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Unbelegte Brötchen mit einem Heißgetränk sind kein Frühstückn |
| Aktenzeichen VI R 36/16 |
| 11.04.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Fahrtkosten eines Gesamthafenarbeiters nach neuem Reisekostenrechtn |
| Aktenzeichen VI R 36/15 |
| 12.07.2017 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 36/12 |
| 14.11.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kein eigenbetriebliches Interesse des Arbeitgebers bei Übernahme von Bußgeldernn |
| Aktenzeichen VI R 36/11 |
| 19.01.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 36/10 |
| 09.06.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine regelmäßige Arbeitsstätte beim Einsatz in verschiedenen Filialenn |
| Aktenzeichen VI R 36/08 |
| 10.03.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 36/05 |
| 03.05.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Optionskosten sind bei Nichtausübung des Optionsrechts als vergebliche Werbungskosten abziehbarn |
| Aktenzeichen VI R 35/96 |
| 09.12.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zahlungen aufgrund einer Haftung wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung Dritter können bei einem GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer Werbungskosten seinn |
| Aktenzeichen VI R 35/21 |
| 11.07.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerpflicht von Arbeitslohn aus einer inländischen öffentlichen Kassen |
| Aktenzeichen VI R 35/20 |
| 04.08.2022 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 35/20 |
| 04.08.2022 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kein Werbungskostenabzug für Familienheimfahrten bei Zuzahlungen an den Arbeitgeber für die Nutzungsüberlassung eines Dienstwagensn |
| Aktenzeichen VI R 35/18 |
| 16.12.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 35/16 |
| 25.04.2018 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Abzug von Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 35/12 |
| 20.03.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 35/09 |
| 30.06.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerliche Berücksichtigung von Unterhaltszahlungen an Angehörige im Auslandn |
| Aktenzeichen VI R 35/08 |
| 17.06.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Ein Leiharbeitnehmer verfügt typischerweise nicht über eine regelmäßige Arbeitsstätte und kann damit grundsätzlich Verpflegungsmehraufwand geltend machenn |
| Aktenzeichen VI R 35/05 |
| 28.08.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für Seminare zur Persönlichkeitsentfaltung als Werbungskostenn |
| Aktenzeichen VI R 35/05 |
| 28.08.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 34/99 |
| 12.04.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerliche Behandlung von Sonderzuwendungen während der Berufsausbildung bei der Ermittlung eigener Einkünfte eines Kindesn |
| Aktenzeichen VI R 34/98 |
| 09.06.1999 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Der Besuch eines College in den USA kann zur Berufsausbildung zählenn |
| Aktenzeichen VI R 34/84 |
| 06.11.1986 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Ein Umzug kann auch dann beruflich veranlasst sein, wenn sich die Entfernung zum Arbeitsort nur um sechs bis acht Kilometer verringertn |
| Aktenzeichen VI R 34/21 |
| 01.08.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 34/20 |
| 29.09.2022 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kürzung des Werbungskostenabzugs bei steuerfreien Leistungen aus einem Stipendiumn |
| Aktenzeichen VI R 34/18 |
| 30.09.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 34/17 |
| 04.06.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Verteilung eines Gestattungsentgelts für die Überlassung landwirtschaftlicher Flächen zur Durchführung naturschutzrechtlicher Ausgleichsmaßnahmenn |
| Aktenzeichen VI R 34/16 |
| 25.04.2018 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Schadensersatz wegen überhöhter Einkommensteuerfestsetzung kein Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 34/15 |
| 17.05.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung nach der ICSI-Methode als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 34/12 |
| 06.02.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Berücksichtigung eines Investitionsabzugsbetrags beim Abzug von Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 34/11 |
| 09.02.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 34/08 |
| 25.11.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Werbungskosten für Arbeitnehmer bei Verzicht auf Darlehensforderung gegen Arbeitgebern |
| Aktenzeichen VI R 34/07 |
| 18.12.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Anwendung der Ein-Prozent-Regelung für zur Privatnutzung ungeeigneten Dienstwagenn |
| Aktenzeichen VI R 34/04 |
| 11.05.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Entfernungspauschale für Wege zwischen Wohnung, auswärtiger Unterkunft und auswärtiger Tätigkeitsstätte bei Einsatzwechseltätigkeitn |
| Aktenzeichen VI R 33/98 |
| 09.06.1999 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Anerkennung von Auslandsaufenthalten im Rahmen von Au-pair-Verhältnissen als Berufsausbildungn |
| Aktenzeichen VI R 33/97 |
| 19.08.2004 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Ermittlung des geldwerten Vorteils nach der Sachbezugsverordnung bei einer von einem Dritten kostenfrei überlassenen Luxuswohnungn |
| Aktenzeichen VI R 33/20 |
| 15.06.2023 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Keine Kürzung von außergewöhnlichen Belastungen aufgrund einer steuerpflichtigen Ersatzleistungn |
| Aktenzeichen VI R 33/19 |
| 08.03.2022 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 33/12 |
| 15.05.2013 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 33/11 |
| 28.02.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 33/10 |
| 01.03.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Mindestanforderungen für ordnungsgemäßes Fahrtenbuchn |
| Aktenzeichen VI R 33/07 |
| 19.06.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 33/03 |
| 04.05.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 33/01 |
| 27.05.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Auch Aufwendungen für eine erstmalige Berufsausbildung sind als Werbungskosten abziehbarn |
| Aktenzeichen VI R 32/21 |
| 01.08.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 32/20 |
| 12.05.2022 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 32/19 |
| 15.12.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 32/18 |
| 01.08.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Lohnsteuerpauschalierung bei zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbrachten Leistungen des Arbeitgebersn |
| Aktenzeichen VI R 32/17 |
| 14.04.2020 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Anordnung einer Außenprüfung bei Anfangsverdacht einer Steuerstraftatn |
| Aktenzeichen VI R 32/16 |
| 06.06.2018 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Berechnung der 44 EUR-Freigrenze bei Sachbezügenn |
| Aktenzeichen VI R 32/13 |
| 02.09.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Verfassungsmäßigkeit der zumutbaren Eigenbelastung bei Krankheitskostenn |
| Aktenzeichen VI R 32/12 |
| 17.01.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 32/11 |
| 19.01.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 32/08 |
| 12.02.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 32/04 |
| 14.09.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 32/03 |
| 18.08.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kosten des Arbeitgebers für eine Auslandsdienstreise seiner Arbeitnehmer können in Arbeitslohn und Zuwendungen im betrieblichen Eigeninteresse aufgeteilt werdenn |
| Aktenzeichen VI R 31/21 |
| 16.05.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Inländische Steuerpflicht von EU-Geldern im Rahmen von Frontex-Einsätzenn |
| Aktenzeichen VI R 31/20 |
| 23.11.2022 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Übergang der Gewinnermittlung von der Einnahmen-Überschussrechnung zur Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzenn |
| Aktenzeichen VI R 31/18 |
| 29.04.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Absagen von Kollegen gehen bei Betriebsveranstaltungen zulasten der feiernden Arbeitnehmern |
| Aktenzeichen VI R 31/17 |
| 16.01.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 31/16 |
| 16.11.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine doppelte Haushaltsführung bei Hauptwohnung am Beschäftigungsortn |
| Aktenzeichen VI R 31/14 |
| 18.06.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 31/11 |
| 23.03.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 31/10 |
| 21.03.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Anwendung der 1 %-Regelung bei der Dienstwagenbesteuerung auch bei fehlender privater Nutzungn |
| Aktenzeichen VI R 31/07 |
| 18.06.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 31/05 |
| 15.03.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Doppelte Haushaltsführung bei nichtehelicher Lebensgemeinschaftn |
| Aktenzeichen VI R 30/21 |
| 13.12.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zweitwohnungsteuer als Kosten der Unterkunft für eine doppelte Haushaltsführung nur begrenzt abzugsfähign |
| Aktenzeichen VI R 30/20 |
| 08.06.2022 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zeitanteiliger Ansatz des Grundbetrags für die selbst bewirtschafteten Flächen bei Vorliegen eines Rumpfwirtschaftsjahresn |
| Aktenzeichen VI R 30/18 |
| 21.03.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 30/17 |
| 18.12.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Kürzung der einbehaltenen Lohnsteuer bei überwiegend nicht qualifiziertem Betrieb eines Handelsschiffes im Wirtschaftsjahrn |
| Aktenzeichen VI R 30/16 |
| 15.02.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 30/14 |
| 02.06.2015 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Behinderungsbedingte Umbaukosten einer Motoryacht sind keine außergewöhnlichen Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 30/09 |
| 26.07.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Jahreswagenbesteuerung für Arbeitnehmer bei üblichem Rabattn |
| Aktenzeichen VI R 30/07 |
| 29.07.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 30/05 |
| 23.10.2003 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 30/05 |
| 19.12.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Anwendung der Dreimonatsfrist bei Verpflegungsmehraufwendungen bei Auswärtstätigkeit eines Seemannsn |
| Aktenzeichen VI R 30/04 |
| 15.11.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 30/02 |
| 26.02.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bei Fahrten zur freiwilligen Fortbildung am Arbeitsplatz ist nur die Entfernungspauschale als Werbungskosten absetzbarn |
| Aktenzeichen VI R 30, 31/01 |
| 15.05.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kein fiktiver Kindergeld-Jahresbetrag bei Umrechnung des Kindergeldes in einen Freibetragn |
| Aktenzeichen VI R 3/23 |
| 05.02.2025 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 3/22 |
| 13.12.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 3/19 |
| 12.07.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 3/18 |
| 14.05.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 3/12 |
| 13.11.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 3/11 |
| 19.01.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 3/09 |
| 02.09.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 3/08 |
| 11.12.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 3/05 |
| 06.03.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 3/04 |
| 29.11.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Mietentschädigung für die dienstliche Nutzung einer innerhalb der Wohnräume befindlichen "Arbeitsecke" ist nicht steuerfrein |
| Aktenzeichen VI R 29/22 |
| 10.04.2025 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerfreistellung des niederländischen Arbeitslohns im Ansässigkeitsstaat Deutschland auch bei Anwendung der niederländischen 30 % Regelungn |
| Aktenzeichen VI R 29/21 |
| 10.08.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 29/20 |
| 10.08.2022 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Auch Prozesskosten Dritter sind nicht als außergewöhnliche Belastungen abzugsfähign |
| Aktenzeichen VI R 29/19 |
| 04.11.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 29/19 |
| 04.11.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Steuerermäßigung für statische Berechnungen eines Statikersn |
| Aktenzeichen VI R 29/18 |
| 16.12.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Versorgungsfreibetrag bei Versorgungsbezügen nach beamtenrechtlichen Grundsätzenn |
| Aktenzeichen VI R 29/13 |
| 20.03.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Abgeltungswirkung der Entfernungspauschale umfasst auch Kosten einer Falschbetankungn |
| Aktenzeichen VI R 29/12 |
| 18.04.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Entfernungspauschale für Familienheimfahrten bei doppelter Haushaltsführung ist aufwandsunabhängign |
| Aktenzeichen VI R 29/09 |
| 05.05.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bei Unterhaltszahlungen an im Ausland lebende Angehörige kann die Bedürftigkeit nicht typisierend unterstellt werdenn |
| Aktenzeichen VI R 29/08 |
| 21.04.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Haftung des Arbeitgebers für die von einer Angestellten hinterzogenen Lohnsteuern |
| Aktenzeichen VI R 29/06 |
| 30.07.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 29/06 |
| 30.07.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 29/06 |
| 30.07.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 29/02 |
| 27.10.2004 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Lohnzahlungen in ausländischer Währung sind kein steuerbegünstigter Sachbezugn |
| Aktenzeichen VI R 29/00 |
| 07.07.2004 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Übernahme von Verwarnungsgeldern aus ganz überwiegend eigenbetrieblichem Interesse kein Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 28/97 |
| 24.05.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Veräußerungsverluste beim Verkauf eines Eigenheims anläßlich eines beruflichen Umzugs keine Werbungskostenn |
| Aktenzeichen VI R 28/22 |
| 24.10.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Abkommensrechtliche Aufteilung der Einkünfte eines im internationalen Luftverkehr eingesetzten Pilotenn |
| Aktenzeichen VI R 28/19 |
| 16.12.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerfreie Zuschläge für tatsächlich an Sonn-, Feiertagen oder zur Nachtzeit geleistete Arbeitn |
| Aktenzeichen VI R 28/18 |
| 18.11.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Anforderungen an die steuerliche Anerkennung eines geringfügigen Ehegattenarbeitsverhältnissesn |
| Aktenzeichen VI R 28/17 |
| 09.05.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Übernahme von Steuerberatungskosten durch den Arbeitgeber ist bei Nettolohnvereinbarung und Abtretung der Steuererstattungsansprüche kein Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 28/16 |
| 21.11.2018 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kein Abzug von Kfz-Aufwendungen eines Schwerbehinderten als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 28/12 |
| 15.05.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 28/11 |
| 06.02.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 28/10 |
| 25.11.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 28/08 |
| 29.01.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerbegünstigung für haushaltsnahe Dienstleistungen auch für Bewohner eines Wohnstiftsn |
| Aktenzeichen VI R 28/05 |
| 04.05.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Geldwerter Vorteil bei zinsverbilligten Arbeitgeberdarlehenn |
| Aktenzeichen VI R 28/02 |
| 13.11.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Mittelpunkt im häuslichen Arbeitszimmer bei Erarbeitung theoretischer komplexer Problemlösungenn |
| Aktenzeichen VI R 27/21 |
| 14.09.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 27/20 |
| 15.06.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Arbeitgeberleistungen auf einen Summenbescheid sind kein Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 27/19 |
| 12.07.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kürzung der Verpflegungspauschalen bei Mahlzeitengestellung gilt auch für Arbeitnehmer ohne erste Tätigkeitsstätten |
| Aktenzeichen VI R 27/18 |
| 13.08.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 27/17 |
| 04.04.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Erste Tätigkeitsstätte eines Polizeibeamten im Einsatz- und Streifendienst nach neuem Reisekostenrechtn |
| Aktenzeichen VI R 27/15 |
| 20.10.2016 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 27/14 |
| 03.09.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 27/13 |
| 26.02.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Heileurythmie als außergewöhnliche Belastungn |
| Aktenzeichen VI R 27/11 |
| 26.07.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bewertung von Arbeitnehmerrabatten als geldwerter Lohnvorteiln |
| Aktenzeichen VI R 27/10 |
| 16.12.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 27/09 |
| 11.11.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Jede nicht in Geld bestehende Einnahme kann steuerbefreiter Sachlohn seinn |
| Aktenzeichen VI R 27/07 |
| 10.01.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Neuregelung der Entfernungspauschale ab dem Veranlagungszeitraum 2007 für Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte ist verfassungswidrign |
| Aktenzeichen VI R 27/07 |
| 09.01.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 27/06 |
| 28.05.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 27/05 |
| 09.11.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Ordnungsgemäßes Fahrtenbuch setzt zeitnahe Führung in geschlossener Form vorausn |
| Aktenzeichen VI R 27/02 |
| 13.10.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Mittelpunkt der Tätigkeit bei mehreren Tätigkeiten im Arbeitszimmern |
| Aktenzeichen VI R 27/01 |
| 06.10.2004 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kosten der Gartenerneuerung als anteilige Kosten des häuslichen Arbeitszimmersn |
| Aktenzeichen VI R 26/98 |
| 26.01.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Technische Abschreibung für Meistergeige trotz Wertzuwachsn |
| Aktenzeichen VI R 26/21 |
| 08.02.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Minderung des Bruttolohns bei Kindergeldzahlung an den Arbeitgeber im Rahmen einer Nettolohnvereinbarungn |
| Aktenzeichen VI R 26/20 |
| 09.06.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Abzug von Taxikosten für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz lediglich in Höhe der Entfernungspauschalen |
| Aktenzeichen VI R 26/18 |
| 11.03.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Fahrvergünstigungen für Ruhestandsbeamte des Bundeseisenbahnvermögens als Versorgungsbezügen |
| Aktenzeichen VI R 26/17 |
| 08.05.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Vorbehaltsnießbrauch bei unentgeltlicher Übertragung eines verpachteten land- und fortwirtschaftlichen Betriebsn |
| Aktenzeichen VI R 26/11 |
| 15.12.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 26/09 |
| 21.04.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Doppelte Haushaltsführung setzt nicht zwingend das Tragen sämtlicher Kosten für zwei Haushalte vorausn |
| Aktenzeichen VI R 26/07 |
| 10.07.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bewirtungsaufwendungen eines Arbeitnehmers als Werbungskostenn |
| Aktenzeichen VI R 26/06 |
| 17.01.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 26/05 |
| 20.07.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für ein Erststudium können Werbungskosten seinn |
| Aktenzeichen VI R 26/04 |
| 13.09.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 26/00 |
| 26.03.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 25/22 |
| 12.12.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 25/21 |
| 08.02.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Wirksame Bekanntgabe einer Einspruchsentscheidung an einen Bevollmächtigten trotz Widerrufs der Vollmachtn |
| Aktenzeichen VI R 25/20 |
| 26.10.2022 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Behindertengerechter Gartenumbau keine außergewöhnliche Belastungn |
| Aktenzeichen VI R 25/19 |
| 02.09.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Erste Tätigkeitsstätte eines Müllwerkersn |
| Aktenzeichen VI R 25/17 |
| 23.10.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Aufdeckung der stillen Reserven bei einem freiwilligen Landtauschn |
| Aktenzeichen VI R 25/16 |
| 21.02.2018 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 25/13 |
| 14.11.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 25/11 |
| 28.03.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 25/10 |
| 19.04.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kein Werbungskostenabzug bei Mietentschädigung nach dem Bundesumzugskostengesetzn |
| Aktenzeichen VI R 25/09 |
| 06.05.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Beratungsaufwendungen bei einem sozialversicherungsrechtlichen Statusfeststellungsverfahren sind als Werbungskosten abziehbarn |
| Aktenzeichen VI R 25/08 |
| 26.03.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 25/07 |
| 29.05.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 25/05 |
| 20.11.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bei Einräumung eines handelbaren wie nicht handelbaren Aktienoptionsrechts führt erst die Umwandlung des Rechts in Aktien zum Zufluss des geldwerten Vorteilsn |
| Aktenzeichen VI R 25/04 |
| 11.05.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Entfernungspauschale für Wege zu ständig wechselnden Tätigkeitsstätten ab Betriebssitzn |
| Aktenzeichen VI R 25/03 |
| 01.02.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bewirtungsaufwendungen anlässlich eines Gartenfestes für Mitarbeiter zum 25-jährigen Dienstjubiläum können Werbungskosten seinn |
| Aktenzeichen VI R 25/02 |
| 16.09.2004 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kosten eines an den Arbeitgeber vermieteten Arbeitszimmers sind bei vorrangigem Interesse des Arbeitgebers unbegrenzt abzugsfähign |
| Aktenzeichen VI R 24/84 |
| 06.02.1987 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 24/21 |
| 23.11.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Steuerfreiheit von Unterkunfts- und Verpflegungsleistungen nach § 3 Nr. 34 EStGn |
| Aktenzeichen VI R 24/20 |
| 20.04.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 24/18 |
| 14.05.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Erste Tätigkeitsstätte bei einer vollzeitigen Bildungsmaßnahmen |
| Aktenzeichen VI R 24/16 |
| 16.01.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Sky-Bundesliga-Abo als Werbungskosten eines Fußballtrainersn |
| Aktenzeichen VI R 24/15 |
| 20.01.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier eines Dienstjubiläumsn |
| Aktenzeichen VI R 24/12 |
| 15.05.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 24/10 |
| 14.04.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 24/09 |
| 08.07.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 24/08 |
| 17.09.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 24/07 |
| 28.05.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 24/06 |
| 11.12.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 24/03 |
| 28.03.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Auslagenersatz bei Erstattung der Reparaturkosten eines Musikinstrumentsn |
| Aktenzeichen VI R 23/22 |
| 01.08.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 23/21 |
| 20.04.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerermäßigung für die Inanspruchnahme von Handwerkerleistungen gemäß § 35a Abs. 3 EStGn |
| Aktenzeichen VI R 23/20 |
| 09.06.2022 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Keine Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen bei Belastung des Gesellschafterverrechnungskontos des Steuerpflichtigenn |
| Aktenzeichen VI R 23/19 |
| 02.12.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerermäßigung für zusammengeballte Überstundenvergütungenn |
| Aktenzeichen VI R 23/17 |
| 26.09.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 23/15 |
| 19.10.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Reisekosten als Werbungskosten bei Erhalt einer Dienstaufwandsentschädigungn |
| Aktenzeichen VI R 23/13 |
| 27.02.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 23/12 |
| 18.04.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Reichweite des Anscheinsbeweises beim Geschäftsführer eines Familienunternehmens bei der Dienstwagenbesteuerungn |
| Aktenzeichen VI R 23/11 |
| 19.01.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 23/10 |
| 09.02.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Werbungskosten durch Aufwendungen für einen arbeitsgerichtlichen Vergleichn |
| Aktenzeichen VI R 23/08 |
| 15.01.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 23/07 |
| 05.03.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Doppelte Haushaltsführung in sog. Wegverlegungsfällenn |
| Aktenzeichen VI R 23/05 |
| 09.08.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Häusliches Arbeitszimmer in zu doppelter Haushaltsführung genutzter Wohnungn |
| Aktenzeichen VI R 23/03 |
| 09.11.2005 | Stellungnahme | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 23/02 |
| 16.11.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 228/80 |
| 03.12.1982 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 224/98 |
| 20.06.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kindergeldanspruch auch bei probeweiser Haushaltszugehörigkeitn |
| Aktenzeichen VI R 22/21 |
| 15.02.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 22/20 |
| 12.04.2022 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 22/19 |
| 04.11.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 22/17 |
| 16.01.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 22/16 |
| 04.10.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Ansatz einer Haushaltsersparnis für beide Ehegatten bei Unterbringung in einem Alten- und Pflegeheimn |
| Aktenzeichen VI R 22/15 |
| 19.10.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Ausgleichszahlung bei Übertragung einer Anwartschaft auf Altersversorgung nach beamtenrechtlichen Grundsätzen als Werbungskostenn |
| Aktenzeichen VI R 22/14 |
| 22.10.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 22/11 |
| 26.03.2013 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 22/10 |
| 09.02.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Regelmäßige Arbeitsstätte bei Outsourcingn |
| Aktenzeichen VI R 22/08 |
| 20.11.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 22/07 |
| 01.10.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 22/06 |
| 15.01.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine pauschal besteuerte Betriebsveranstaltung bei geschlossenem Teilnehmerkreisn |
| Aktenzeichen VI R 22/01 |
| 27.08.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Gruppenreisen ins Ausland können ausnahmsweise steuerlich abzugsfähig seinn |
| Aktenzeichen VI R 21/22 |
| 20.11.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kein Arbeitslohn bei schenkweiser Übertragung von Gesellschaftsanteilen zur Sicherung der Unternehmensnachfolgen |
| Aktenzeichen VI R 21/21 |
| 29.02.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Schonvermögen des Unterhaltsempfängers beim Abzug von Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 21/19 |
| 01.09.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Abgrenzung von Alt- und Neuzusagen bei Direktversicherungen zum Aufbau einer betrieblichen Altersversorgungn |
| Aktenzeichen VI R 21/18 |
| 17.12.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 21/15 |
| 28.04.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Unterhaltsleistungen auch bei mehrjähriger Steuernachzahlung abziehbarn |
| Aktenzeichen VI R 21/14 |
| 06.11.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Regelmäßige Arbeitsstätte in der Probezeit und bei befristeter Beschäftigungn |
| Aktenzeichen VI R 21/13 |
| 18.12.2014 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 21/11 |
| 29.03.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für die Sanierung eines Gebäudes wegen unzumutbarer Geruchsbelästigungen als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 21/10 |
| 24.02.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 21/10 |
| 24.02.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 21/09 |
| 11.11.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Gutschein über in Euro lautenden Höchstbetrag für Warenbezug ist ein - ggf. steuerbefreiter - Sachbezugn |
| Aktenzeichen VI R 21/08 |
| 09.07.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 21/07 |
| 10.07.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 21/05 |
| 22.06.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kostenlose Überlassung bürgerlicher Kleidung, die während der Arbeitszeit zu tragen ist, muss nicht stets zu Arbeitslohn führenn |
| Aktenzeichen VI R 21/03 |
| 23.05.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für das Einrichten eines Telearbeitsplatzes können vollständig abziehbar seinn |
| Aktenzeichen VI R 20/23 |
| 20.03.2025 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Verfassungsmäßigkeit des Gewinnzuschlags bei ausbleibenden Reinvestitionen nach § 6b Abs. 7 EStGn |
| Aktenzeichen VI R 20/22 |
| 05.06.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zufluss nicht ausgezahlter Tantiemen bei beherrschendem Gesellschafter-Geschäftsführern |
| Aktenzeichen VI R 20/21 |
| 09.08.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 20/20 |
| 21.06.2022 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Entgelt für Werbung des Arbeitgebers auf dem Kennzeichenhalter des privaten Pkw des Arbeitnehmers ist Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 20/19 |
| 12.05.2022 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 20/17 |
| 13.02.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Beiträge des österreichischen Arbeitgebers an eine österreichische betriebliche Vorsorgekasse als Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 20/13 |
| 24.09.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Maßgebliche Straßenverbindung bei der Entfernungspauschalen |
| Aktenzeichen VI R 20/12 |
| 14.11.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für die krankheitsbedingte Unterbringung in einem Seniorenheim als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 20/10 |
| 13.11.2012 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 20/09 |
| 17.06.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 20/08 |
| 15.04.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Abgeltung einer Leasingsonderzahlung durch Entfernungspauschale und pauschale Kilometersätzen |
| Aktenzeichen VI R 20/07 |
| 12.11.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Gewinnausschüttungen einer Versorgungskasse sind keine Arbeitslohnrückzahlungenn |
| Aktenzeichen VI R 20/05 |
| 11.12.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 2/98 |
| 27.04.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerfreie Erstattung von Reisekosten auch bei Lohnumwandlung möglichn |
| Aktenzeichen VI R 2/22 |
| 29.02.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für Präimplantationsdiagnostik (PID) mit nachfolgender künstlicher Befruchtung einer nicht verheirateten und gesunden Frau als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 2/20 |
| 12.04.2022 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerermäßigung für haushaltsnahe Leistungen bei ambulanten Pflege- und Betreuungsleistungenn |
| Aktenzeichen VI R 2/19 |
| 31.03.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 2/15 |
| 30.11.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerliche Berücksichtigung von selbst getragenen Kraftstoffkosten bei Anwendung der 1 %-Regelungn |
| Aktenzeichen VI R 2/12 |
| 17.07.2014 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| BFH hält Werbungskostenabzugsverbot für Berufsausbildungskosten für verfassungswidrig (Ausbildung zum Piloten)n |
| Aktenzeichen VI R 2/11 |
| 13.07.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Durch beruflich veranlassten Umzug anfallende doppelte Miete kann als Werbungskosten abgezogen werdenn |
| Aktenzeichen VI R 2/08 |
| 21.01.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 2/07 |
| 22.07.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 2/05 |
| 07.11.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 196/98 |
| 01.03.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Ermittlung der eigenen Einkünfte und Bezüge eines arbeitslosen Kindesn |
| Aktenzeichen VI R 195/98 |
| 25.05.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 192/84 |
| 29.01.1988 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 190/97 |
| 22.07.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen einer Krankenschwester für Fortbildung zur Lehrerin für Pflegeberufe als Werbungskosten abzugsfähign |
| Aktenzeichen VI R 19/99 |
| 01.03.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kein Ansatz der Einkünfte und Bezüge des Kalendermonats, in dem das Kind von der Ausbildung in den Beruf wechseltn |
| Aktenzeichen VI R 19/21 |
| 15.12.2022 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Voraussetzungen der Tarifermäßigung bei einer Entlohnung für eine mehrjährige Tätigkeitn |
| Aktenzeichen VI R 19/20 |
| 08.03.2022 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kein Werbungskostenabzugsverbot bei der Haftungsinanspruchnahme des Geschäftsführers für Lohnsteuer, die auf den eigenen Arbeitslohn entfälltn |
| Aktenzeichen VI R 19/19 |
| 02.09.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufhebung einer Anrufungsauskunft gemäß § 42e EStGn |
| Aktenzeichen VI R 19/18 |
| 16.12.2020 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Berücksichtigung von zeitraumbezogenen Zuzahlungen des Arbeitnehmers für einen ihm auch zur Privatnutzung überlassenen Dienstwagenn |
| Aktenzeichen VI R 19/17 |
| 03.04.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen wegen Unterbringung eines Elternteils in einem Pflegeheimn |
| Aktenzeichen VI R 19/11 |
| 16.11.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| "Offensichtlich verkehrsgünstigere" Straßenverbindung zwischen Wohnung und Arbeitsstätte erfordert keine Zeitersparnis von mindestens 20 Minutenn |
| Aktenzeichen VI R 19/07 |
| 02.07.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 19/06 |
| 11.12.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 19/05 |
| 07.11.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Beweis des ersten Anscheins spricht für eine private Nutzung eines Dienstwagensn |
| Aktenzeichen VI R 19/04 |
| 09.11.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine steuerlichen Vorteile durch Wechsel des Arbeitszimmers im gleichen Veranlagungszeitraumn |
| Aktenzeichen VI R 19/03 |
| 04.05.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 189/97 |
| 23.03.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Fahrtzeitverkürzung um eine Stunde überlagert private Begleitumstände beim Umzugn |
| Aktenzeichen VI R 188/98 |
| 17.12.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für die Ausstattung der neuen Wohnung sind bei einem beruflich veranlassten Umzug nicht als Werbungskosten abziehbarn |
| Aktenzeichen VI R 188/97 |
| 24.05.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Nur Maklerkosten beim Bezug einer Mietwohnung sind bei beruflich bedingtem Umzug steuerlich abzugsfähign |
| Aktenzeichen VI R 185/97 |
| 09.12.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Restbuchwert einer vom Ehegatten entwendeten Violine bei Orchestermusikerin als Werbungskosten abziehbarn |
| Aktenzeichen VI R 183/97 |
| 15.10.1999 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kindergeld für volljährige behinderte Kindern |
| Aktenzeichen VI R 182/98 |
| 15.10.1999 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kindergeld für volljährige behinderte Kindern |
| Aktenzeichen VI R 182/97 |
| 20.12.2004 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Einkommensteuer-Vorauszahlungen sind neben dem Lohnsteuerabzug zulässign |
| Aktenzeichen VI R 181/97 |
| 12.01.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 180/82 |
| 18.10.1983 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 18/99 |
| 25.07.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zulässigkeit der Änderung von bestandskräftigen Kindergeldbescheiden bei Überschreitung des Grenzbetragsn |
| Aktenzeichen VI R 18/22 |
| 20.02.2025 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zugangsvermutung des § 122 Abs. 2 Nr. 1 AO, auch wenn Post regelmäßig nicht an allen Werktagen zugestellt wirdn |
| Aktenzeichen VI R 18/19 |
| 01.09.2021 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Anwendung des § 33 Abs. 3 EStG auf sogenannte beihilfefähige Aufwendungen im Krankheitsfall verfassungsgemäßn |
| Aktenzeichen VI R 18/17 |
| 04.04.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kosten für Einrichtungsgegenstände und Hausrat sind bei doppelter Haushaltsführung voll abziehbarn |
| Aktenzeichen VI R 18/16 |
| 21.02.2018 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine begünstigte Handwerkerleistung bei Baukostenzuschuss für öffentliche Mischwasserleitungn |
| Aktenzeichen VI R 18/15 |
| 28.04.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Festsetzung negativer pauschaler Lohnsteuern |
| Aktenzeichen VI R 18/14 |
| 03.09.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen bei Notrufsystem in einer Seniorenresidenzn |
| Aktenzeichen VI R 18/13 |
| 18.08.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zufluss von Arbeitslohn bei Schuldübernahme einer Pensionsverpflichtung durch einen Drittenn |
| Aktenzeichen VI R 18/12 |
| 15.05.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Leiharbeitnehmer sind regelmäßig auswärts tätign |
| Aktenzeichen VI R 18/11 |
| 08.12.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 18/10 |
| 05.07.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen bei Zahlung einer Pauschale für Schönheitsreparaturenn |
| Aktenzeichen VI R 18/08 |
| 17.06.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 18/07 |
| 17.06.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Jahreswagenbesteuerung allein auf Grundlage der unverbindlichen Preisempfehlung des Automobilherstellersn |
| Aktenzeichen VI R 178/97 |
| 06.06.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Arbeitgeberanteile zur gesetzlichen Sozialversicherung eines Arbeitnehmers gehören nicht zum Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 177/99 |
| 30.05.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Massage am Arbeitsplatz kein steuerpflichtiger Vorteiln |
| Aktenzeichen VI R 176/90 |
| 29.01.1999 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 175/99 |
| 23.03.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Umzugskosten bei Fahrzeitersparnis von einer Stunde immer abzugsfähign |
| Aktenzeichen VI R 173/00 |
| 04.04.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Beschluss zur verbilligten oder unentgeltlichen Überlassung von Aktien an Arbeitnehmer kann aufgehoben und ersetzt werdenn |
| Aktenzeichen VI R 171/98 |
| 01.03.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bemessungsgrundlage für den Solidaritätszuschlag bei Lohnsteuer-Pauschalierungn |
| Aktenzeichen VI R 171/00 |
| 07.07.2004 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Schätzungsbescheid zulässig, wenn der Arbeitgeber keine Lohnsteuer-Anmeldung abgibtn |
| Aktenzeichen VI R 170/99 |
| 04.11.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Eigener Hausstand eines ledigen Arbeitnehmers bei doppelter Haushaltsführung trotz Vorbehaltsnießbrauch der Eltern zu bejahenn |
| Aktenzeichen VI R 17/96 |
| 24.05.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Vergebliche Umzugsaufwendungen steuerlich abzugsfähig bei Rückgängigmachung einer Versetzungn |
| Aktenzeichen VI R 17/95 |
| 27.07.1995 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bei Ehepaaren, die beide berufstätig sind, ist bei einem Umzug die Zeitersparnis für jeden Ehegatten getrennt zu prüfenn |
| Aktenzeichen VI R 17/21 |
| 28.06.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 17/20 (VI R 64/12) |
| 12.02.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für ein Erststudium sind nicht als Werbungskosten abzugsfähign |
| Aktenzeichen VI R 17/16 |
| 22.02.2018 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Gehaltsumwandlung für vorzeitigen Ruhestand führt nicht zu Lohnzuflussn |
| Aktenzeichen VI R 17/14 |
| 18.06.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 17/12 |
| 13.06.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 17/09 |
| 11.11.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| BFH erleichtert den Nachweis von Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 17/08 |
| 17.09.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 17/07 |
| 26.02.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Finanzamt hat Kosten des Revisionsverfahrens zur Pendlerpauschale zu tragenn |
| Aktenzeichen VI R 17/07 |
| 10.01.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Neuregelung der Entfernungspauschale ab dem Veranlagungszeitraum 2007 für Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte ist verfassungswidrign |
| Aktenzeichen VI R 17/05 |
| 22.05.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| § 46 EStG (Antragsveranlagung bei Arbeitnehmern) enthält keine Rechtsgrundlage für die Änderung bestandskräftiger Steuerbescheiden |
| Aktenzeichen VI R 17/03 |
| 04.05.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 17/01 |
| 07.08.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kein Steuervorteil für häusliches Arbeitszimmer eines Außendienstmitarbeiters bei Arbeitsplatz im Großraumbüron |
| Aktenzeichen VI R 169/00 |
| 24.08.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Berücksichtigung eines Verlustabzugs bei der Ermittlung der Einkünfte eines Kindesn |
| Aktenzeichen VI R 168/00 |
| 13.06.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bundesfinanzhof erleichtert steuerliche Berücksichtigung von Auslandssprachkursenn |
| Aktenzeichen VI R 165/99 |
| 23.11.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kein Kindergeld bei Schulbesuch im Auslandn |
| Aktenzeichen VI R 165/97 |
| 12.09.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Wohnung des Lebenspartners als eigener Hausstand bei doppelter Haushaltsführungn |
| Aktenzeichen VI R 165/01 |
| 20.07.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zuführung einer Versorgungsrückstellung führt noch nicht zu Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 164/98 |
| 25.07.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Bindungswirkung von Ablehnungs- und Aufhebungsbescheiden über Kindergeld für die Zukunftn |
| Aktenzeichen VI R 164/01 |
| 09.10.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Gewährung des Rabattfreibetrags bei zinsgünstigen Arbeitgeberdarlehenn |
| Aktenzeichen VI R 164/00 |
| 13.11.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Arbeitsraum in einem Anbau zum Wohnhaus unterliegt Abzugsbeschränkungen für häusliches Arbeitszimmern |
| Aktenzeichen VI R 163/00 |
| 26.07.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Rückforderung zuviel gezahlten Kindergeldes kann gegen Treu und Glauben verstoßenn |
| Aktenzeichen VI R 162/98 |
| 01.03.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zeitanteilige Berücksichtigung von Sonderzuwendungen aus dem Berufsausbildungsverhältnis bei eigenen Einkünften eines Kindesn |
| Aktenzeichen VI R 162/00 |
| 07.08.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Häusliches Arbeitszimmer eines Bankangestellten kann trotz Büroarbeitsplatz in der Schalterhalle abzugsfähig seinn |
| Aktenzeichen VI R 161/01 |
| 26.11.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Finanzierung von Zukunftssicherungsleistungen durch den Arbeitgebern |
| Aktenzeichen VI R 160/99 |
| 26.02.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Arbeitsräume im Keller können als sog. außerhäusliche Arbeitszimmer unbegrenzt abzugsfähig seinn |
| Aktenzeichen VI R 160/75 |
| 12.09.1977 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 16/99 |
| 09.06.1999 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Anwaltspraktikum eines Jurastudenten ist Berufsausbildungn |
| Aktenzeichen VI R 16/21 |
| 10.01.2024 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Rechtsanwaltskosten eines Berufssoldaten für ein Wehrdisziplinarverfahren sind abzugsfähige Werbungskostenn |
| Aktenzeichen VI R 16/19 |
| 09.06.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerfreiheit der sog. Theaterbetriebszulage gemäß § 3b EStGn |
| Aktenzeichen VI R 16/18 |
| 07.07.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kürzung der Verpflegungspauschalen auch bei Nichteinnahme zur Verfügung gestellter Mahlzeitenn |
| Aktenzeichen VI R 16/17 |
| 04.07.2018 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Verwendungsbezogene Zuschüsse des Arbeitgebers für eine private Zusatzkrankenversicherung seiner Arbeitnehmer als Barlohnn |
| Aktenzeichen VI R 16/16 |
| 09.03.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Berechnung des Unterhaltshöchstbetrags bei gleichgestellten Personenn |
| Aktenzeichen VI R 16/15 |
| 01.09.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bewertung des geldwerten Vorteils aus dem Erwerb von Aktien im Rahmen eines Management-Beteiligungsprogrammsn |
| Aktenzeichen VI R 16/14 |
| 08.10.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Doppelte Haushaltsführung bei beiderseits berufstätigen Lebensgefährtenn |
| Aktenzeichen VI R 16/10 |
| 24.02.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Behinderungsbedingte Umbaukosten als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 16/09 |
| 11.11.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Berücksichtigung der Anschaffungskosten für neue Möbel als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 16/08 |
| 22.10.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 16/07 |
| 07.05.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Nach Ausscheiden des Arbeitgebers aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) auf Grundlage einer Direktzusage des Arbeitgebers ausgezahltes Versorgungsguthaben als Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 16/06 |
| 13.09.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 16/04 |
| 11.05.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Berechnung der Abwesenheitszeiten zur Ermittlung von Verpflegungsmehraufwendungen bei Vorliegen eines Tätigkeitsmittelpunktes bzw. von ständig wechselnden Tätigkeitsstättenn |
| Aktenzeichen VI R 16/03 |
| 02.12.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 16/01 |
| 07.08.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Winziges Dienstzimmer eines Lehrers und Grundschulleiters schließt die steuerliche Anerkennung eines häusliches Arbeitszimmer nicht ausn |
| Aktenzeichen VI R 159/99 |
| 30.05.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 158/98 |
| 27.08.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kein Rabattfreibetrag, wenn Abgaben an die Belegschaft den Marktumsatz wertmäßig übersteigenn |
| Aktenzeichen VI R 157/98 |
| 16.11.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zuschuss des Arbeitgebers in eine Gemeinschaftskasse der Arbeitnehmer zu einer zweitätigen Betriebsveranstaltung stellt keinen Arbeitslohn darn |
| Aktenzeichen VI R 156/01 |
| 26.02.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Arbeitsräume in einem selbst genutzten Einfamilienhaus fallen generell unter die Abzugsbeschränkung für häusliche Arbeitszimmern |
| Aktenzeichen VI R 154/99 |
| 12.09.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 154/00 |
| 10.04.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Konkreter Einsatz entscheidet über Verpflegungsmehraufwand wegen Fahrtätigkeitn |
| Aktenzeichen VI R 153/99 |
| 21.07.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Gänzliches Entfallen des Kindergeldes bei Überschreitung des Grenzbetrages ist verfassungsgemäßn |
| Aktenzeichen VI R 152/99 |
| 26.11.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Flüge ausländischer Staatsbürger zur Familienwohnung im Ausland als steuermindernde Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätten |
| Aktenzeichen VI R 152/01 |
| 05.10.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 151/99 |
| 16.11.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für eine zweitätige Betriebsveranstaltung bei Einhaltung der Freigrenze kein Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 151/00 |
| 16.11.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen des Arbeitgebers aus Anlass einer Betriebsveranstaltung führen beim Überschreiten der Freigrenze von 110 Euro in voller Höhe zu Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 150/01 |
| 09.12.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Häusliches Arbeitszimmer eines Schulleiters mit Unterrichtsverpflichtung regelmäßig zu berücksichtigenn |
| Aktenzeichen VI R 15/81 |
| 25.10.1985 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 15/21 |
| 23.11.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Pauschalierung der Einkommensteuer nach § 37b EStG bei VIP-Logenn |
| Aktenzeichen VI R 15/19 |
| 14.01.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für die Ausbildung eines Schulhundes zum Therapiehund sind regelmäßig in voller Höhe beruflich veranlasstn |
| Aktenzeichen VI R 15/18 |
| 13.08.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Prozesskosten in Zusammenhang mit einem Umgangsrechtsstreit als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 15/17 |
| 03.04.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kein Abzug einer Vorfälligkeitsentschädigung als Werbungskosten beim Verkauf der Zweitwohnung im Rahmen einer doppelten Haushaltsführungn |
| Aktenzeichen VI R 15/16 |
| 14.12.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Berechnung der Opfergrenze beim Abzug von Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 15/12 |
| 05.06.2014 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Erstattungsanspruch des Sozialhilfeträgers gegen einen Asylbewerber bei nachträglicher Kindergeldfestsetzungn |
| Aktenzeichen VI R 15/10 |
| 02.02.2011 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Privat veranlasste Kosten für umgekehrte Familienheimfahrten bei doppelter Haushaltsführung sind nicht abziehbarn |
| Aktenzeichen VI R 15/09 |
| 08.07.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Erneute doppelte Haushaltsführung am früheren Beschäftigungsort bedingt keinen Wohnungswechseln |
| Aktenzeichen VI R 15/07 |
| 26.03.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Unbeschränkter Abzug von Aufwendungen für beruflich genutzte Räume, die nicht dem Typus des häuslichen Arbeitszimmers entsprechenn |
| Aktenzeichen VI R 15/05 |
| 22.05.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Nach Erlass eines Einkommensteuerbescheids ist bei Arbeitnehmern für die weitere Durchführung des Veranlagungsverfahrens ein Antrag auf Veranlagung nicht mehr erforderlichn |
| Aktenzeichen VI R 15/04 |
| 11.05.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Busdepots als regelmäßige Arbeitsstätten eines Linienbusfahrersn |
| Aktenzeichen VI R 15/02 |
| 22.05.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Finanzämter müssen Steuererklärungen auf – auch einseitig – privat gedruckten oder fotokopierten Vordrucken akzeptieren, wenn diese dem amtlichen Muster entsprechenn |
| Aktenzeichen VI R 148/98 |
| 14.09.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Sonderzahlung anlässlich der Überführung einer Mitarbeiterversorgung von einer Zusatzversorgungskasse auf eine andere kein Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 147/99 |
| 24.05.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Maklerkosten für Veräußerung eines Eigenheims auch bei beruflich bedingtem Umzug nicht abzugsfähign |
| Aktenzeichen VI R 147/00 |
| 20.03.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Voller Werbungskostenabzug bei Vermietung eines im selbstbewohnten Haus gelegenen Büroraums an den Arbeitgebern |
| Aktenzeichen VI R 146/89 |
| 29.04.1992 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 146/85 |
| 29.01.1988 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 145/99 |
| 07.06.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zahlungen des Arbeitgebers für Dienstwagengarage des Arbeitnehmers sind nicht als Arbeitslohn zu versteuernn |
| Aktenzeichen VI R 143/99 |
| 12.05.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 143/98 |
| 09.06.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Sprachaufenthalte im Ausland als Berufsausbildung bei theoretisch-systematischem Sprachunterrichtn |
| Aktenzeichen VI R 140/90 |
| 29.04.2003 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Finanzamt muss Verfahrenskosten tragen, wenn es trotz Musterverfahren Antrag auf Ruhen des Verfahrens ablehntn |
| Aktenzeichen VI R 14/18 |
| 07.07.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Teilnahme an einem Firmenfitnessprogramm kann steuerfrei seinn |
| Aktenzeichen VI R 14/15 |
| 20.01.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steueransprüche verjähren nicht am Wochenenden |
| Aktenzeichen VI R 14/12 |
| 16.01.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 14/10 |
| 30.06.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für die krankheitsbedingte Unterbringung eines Angehörigen als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 14/09 |
| 09.12.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 14/09 |
| 09.12.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 14/08 |
| 20.11.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen bei Barzahlung der Rechnungn |
| Aktenzeichen VI R 14/07 |
| 18.06.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für ein sog. Erststudium nach abgeschlossener Berufsausbildung können als Werbungskosten abgezogen werdenn |
| Aktenzeichen VI R 14/06 |
| 29.11.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Aussetzung des Verfahrens wegen möglicher Gesetzesänderungn |
| Aktenzeichen VI R 14/05 |
| 07.11.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 14/04 |
| 15.03.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen eines Ausländers für den Erwerb von Deutschkenntnissen sind regelmäßig nichtabziehbare Kosten der Lebensführungn |
| Aktenzeichen VI R 14/02 |
| 21.02.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Häusliches Arbeitszimmer und Außendienst können nicht gleichermaßen Mittelpunkt der beruflichen Betätigung seinn |
| Aktenzeichen VI R 137/99 |
| 22.07.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bildungsaufwendungen während des Erziehungsurlaubs als vorab entstandene Werbungskostenn |
| Aktenzeichen VI R 137/01 |
| 17.12.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für ein berufsbegleitendes erstmaliges Hochschulstudium sind als Werbungskosten abzugsfähign |
| Aktenzeichen VI R 136/01 |
| 19.12.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Geldwerte Vorteile aus Aktienoptionen sind regelmäßig tarifbegünstigtn |
| Aktenzeichen VI R 135/99 |
| 12.04.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kindergeldanspruch bei Wechsel von der Ausbildung in den Berufn |
| Aktenzeichen VI R 135/85 |
| 06.11.1986 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 135/01 |
| 19.02.2004 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für privaten PC, der sowohl beruflich als auch privat genutzt wird, anteilig als Werbungskosten absetzbarn |
| Aktenzeichen VI R 134/99 |
| 18.09.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Rabattfreibetrag für zinsgünstiges Arbeitgeberdarlehen nur bei Darlehensvergabe auch an Fremden |
| Aktenzeichen VI R 134/01 |
| 14.04.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 133/79 |
| 29.01.1982 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 132/88 |
| 16.10.1992 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Berufliche Veranlassung eines Umzugs, wenn die neue Wohnung wegen der wesentlich größeren Platzverhältnisse die Einrichtung eines Arbeitszimmers erlaubtn |
| Aktenzeichen VI R 132/00 |
| 15.05.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Wert der privaten Nutzung eines betrieblichen Kfz ist bei Nutzung durch mehrere Arbeitnehmer aufzuteilenn |
| Aktenzeichen VI R 131/00 |
| 19.10.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kein Gestaltungsmissbrauch bei Vermietung eines Arbeitszimmers an Arbeitgebern |
| Aktenzeichen VI R 130/01 |
| 26.02.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Für einen Arbeitsraum im Keller eines Mehrfamilienhauses gelten die Abzugsbeschränkungen für häusliche Arbeitszimmern |
| Aktenzeichen VI R 13/99 |
| 02.03.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kindergeldanspruch der Eltern erlischt grundsätzlich mit der Eheschließung des Kindesn |
| Aktenzeichen VI R 13/21 |
| 15.02.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 13/19 |
| 12.07.2021 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufhebung einer Zuständigkeitsvereinbarung nach § 27 der Abgabenordnung (AO)n |
| Aktenzeichen VI R 13/18 |
| 13.05.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für die Inanspruchnahme einer Eventagentur bei der Bewertung von Sachzuwendungenn |
| Aktenzeichen VI R 13/16 |
| 07.06.2018 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Beiträge des Arbeitgebers für eine private Zusatzkrankenversicherung seiner Arbeitnehmer als Sachbezugn |
| Aktenzeichen VI R 13/15 |
| 03.09.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Haushaltsnahe Dienstleistung: Versorgung und Betreuung eines Haustieres begünstigtn |
| Aktenzeichen VI R 13/14 |
| 14.04.2016 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Rückzahlung von Arbeitslohn durch beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführern |
| Aktenzeichen VI R 13/11 |
| 08.12.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Häusliches Arbeitszimmer eines Richters ist grundsätzlich kein Mittelpunkt der gesamten beruflichen Tätigkeitn |
| Aktenzeichen VI R 13/10 |
| 27.07.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Unterhaltszahlungen an Schwiegermutter können auch von getrennt lebendem Ehegatten als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werdenn |
| Aktenzeichen VI R 13/08 |
| 30.07.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 13/08 |
| 30.07.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 13/07 |
| 10.04.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 13/06 |
| 21.09.2006 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 13/06 |
| 11.09.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Mangels Entscheidungserheblichkeit keine Übertragung der steuerfreien Abgeordnetenpauschale auf andere Personenn |
| Aktenzeichen VI R 13/05 |
| 18.12.2007 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 13/01 |
| 10.10.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Antrag auf Lohnsteuer-Pauschalierung durch Handlungsbevollmächtigten einer Aktiengesellschaftn |
| Aktenzeichen VI R 129/86 |
| 21.07.1989 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Berufliche Veranlassung von Umzugskosten, obwohl die Familie des Arbeitnehmers erst zehn Jahre später an dessen Beschäftigungsort umziehtn |
| Aktenzeichen VI R 128/00 |
| 14.11.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Berücksichtigung eines erhöhten Lebensbedarfs für Unterkunft und Verpflegung als besondere Ausbildungskostenn |
| Aktenzeichen VI R 125/01 |
| 26.02.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Beruflich genutzte Räume in unmittelbarer Nähe der Privatwohnung unterliegen Abzugsbeschränkung für häusliche Arbeitszimmern |
| Aktenzeichen VI R 125/00 |
| 23.11.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Der für ein Kind ergangene Einkommensteuerbescheid stellt für die Kindergeldfestsetzung keinen Grundlagenbescheid darn |
| Aktenzeichen VI R 124/99 |
| 23.06.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bei Wandelschuldverschreibungen fließt Arbeitslohn erst in dem Zeitpunkt zu, in dem der Arbeitnehmer das wirtschaftliche Eigentum an den Aktien erhältn |
| Aktenzeichen VI R 124/01 |
| 26.02.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Beruflich genutztes Appartement gegenüber der Privatwohnung im Mehrfamilienhaus als häusliches Arbeitszimmer nur begrenzt abzugsfähign |
| Aktenzeichen VI R 123/94 |
| 18.08.2005 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Kostentragung nach Hauptsacheerledigung bei Hinnahme eines verfassungswidrigen Sonderopfersn |
| Aktenzeichen VI R 123/00 |
| 30.05.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Geldwerter Vorteil bei Belegschaftsrabatten trotz günstigerer Konkurrenzangeboten |
| Aktenzeichen VI R 122/99 |
| 26.07.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Änderung eines Kindergeldbescheides, wenn die Einkünfte und Bezüge des Kindes den Grenzbetrag überschreitenn |
| Aktenzeichen VI R 122/98 |
| 26.07.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 122/00 |
| 19.02.2004 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 121/98 |
| 20.07.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 120/01 |
| 04.12.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Beim Wechsel der Berufsart können Aufwendungen für Umschulungen Werbungskosten seinn |
| Aktenzeichen VI R 12/22 |
| 21.11.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerliche Behandlung eines Preisgeldes für wissenschaftliche Publikationenn |
| Aktenzeichen VI R 12/21 |
| 09.05.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 12/19 |
| 30.09.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Erste Tätigkeitsstätte eines Postzustellers nach neuem Reisekostenrechtn |
| Aktenzeichen VI R 12/18 |
| 01.10.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 12/17 |
| 11.04.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Erste Tätigkeitsstätte einer Luftsicherheitskontrollkraft nach neuem Reisekostenrechtn |
| Aktenzeichen VI R 12/12 |
| 05.06.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerermäßigung für haushaltsnahe Leistungen nach § 35a EStG bei Inanspruchnahme des Behinderten-Pauschbetragsn |
| Aktenzeichen VI R 12/11 |
| 07.02.2013 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung von Leistungen zur Altersversorgung aufgrund einer Direktzusagen |
| Aktenzeichen VI R 12/10 |
| 24.02.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Abzug von Reisekosten bei einem Sprachkurs im Auslandn |
| Aktenzeichen VI R 12/09 |
| 13.10.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Nachträglicher Einbau einer Gasanlage in Dienstwagen erhöht nicht den pauschalen Nutzungswertn |
| Aktenzeichen VI R 12/08 |
| 20.05.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 12/06 |
| 29.01.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 12/05 |
| 08.05.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 12/04 |
| 16.11.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 118/01 |
| 16.11.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufteilung von Sachzuwendungen an Arbeitnehmer anlässlich einer zweitägigen Reise, die sowohl eine Betriebsveranstaltung als auch eine Betriebsbesichtigung umfasstn |
| Aktenzeichen VI R 118/00 |
| 07.08.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Anerkennung eines Arbeitszimmers einer Schulleiterin trotz Schreibtisch im Schulsekretariatn |
| Aktenzeichen VI R 114/88 |
| 26.07.1991 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 113/99 |
| 11.12.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Vermögenswirksame Leistungen gehören zu den Einkünften eines Kindesn |
| Aktenzeichen VI R 113/88 |
| 07.04.1992 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Schätzung der Benzinkosten bei fehlenden Belegenn |
| Aktenzeichen VI R 112/99 |
| 09.10.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Haftungsfolgen für Arbeitgeber bei Verletzung von Anzeigepflichten bei der Lohnsteuern |
| Aktenzeichen VI R 112/98 |
| 26.06.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Führerschein auf Kosten des Arbeitgebers kein Arbeitslohn bei Verfolgung betriebsfunktionaler Zielsetzungenn |
| Aktenzeichen VI R 111/97 |
| 17.04.1998 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 11/99 |
| 14.01.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 11/92 |
| 04.12.1992 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 11/22 |
| 10.04.2025 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Betriebsausgabenabzug von Ausgleichszahlungen im Rahmen eines Zinsswapsn |
| Aktenzeichen VI R 11/21 |
| 10.08.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 11/19 |
| 30.09.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Erste Tätigkeitsstätte eines Rettungsassistenten nach neuem Reisekostenrechtn |
| Aktenzeichen VI R 11/18 |
| 01.10.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Arbeitslohn bei Übernahme der Beiträge zu einer Berufshaftpflichtversicherung einer angestellten Rechtsanwältin durch den Arbeitgebern |
| Aktenzeichen VI R 11/17 |
| 22.05.2019 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 11/16 |
| 21.02.2018 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Krankheits- und Beerdigungskosten als außergewöhnliche Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 11/13 |
| 10.04.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Werbungskostenabzug bei einer Auswärtstätigkeit im Auslandn |
| Aktenzeichen VI R 11/12 |
| 26.02.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer sind bei einem nicht nutzbaren Amtszimmer als Werbungskosten abzugsfähign |
| Aktenzeichen VI R 11/11 |
| 05.07.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 11/10 |
| 24.03.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 11/09 |
| 02.09.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für eine immunbiologische Krebsabwehrtherapie als außergewöhnliche Belastungn |
| Aktenzeichen VI R 11/07 |
| 29.05.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 11/04 |
| 07.07.2004 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Verpflegungsaufwendungen eines Feuerwehrmannesn |
| Aktenzeichen VI R 11/03 |
| 04.04.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Einräumung von Aktien-Optionsrechten durch die Konzernmutter beinhaltet nicht automatisch den Lohnsteuerabzug bei der Konzern-Tochtern |
| Aktenzeichen VI R 11/02 |
| 04.04.2006 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Beendigung einer beruflich veranlassten doppelten Haushaltsführung bei einem privat veranlassten Umzug am Wohnortn |
| Aktenzeichen VI R 11/01 |
| 18.05.2004 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 109/00 |
| 17.06.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kein Progressionsvorbehalt bei Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse im Rahmen der Haushaltshilfen |
| Aktenzeichen VI R 107/99 |
| 23.11.2000 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kindergeld bei mehrjährigem Auslandsstudium eines Kindesn |
| Aktenzeichen VI R 106/85 |
| 06.11.1986 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Beruflich veranlaßte Umzugskosten beim Umzug in ein zuvor erworbenes Eigenheimn |
| Aktenzeichen VI R 105/99 |
| 20.06.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kein Zufluss von Arbeitslohn bei Einräumung von Aktienoptionsrechtenn |
| Aktenzeichen VI R 104/01 |
| 13.11.2002 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kosten des häuslichen Arbeitszimmers von Außendienstmitarbeitern können vollständig abziehbar seinn |
| Aktenzeichen VI R 103/01 |
| 19.08.2004 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 102/98 |
| 12.01.2001 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 102/88 |
| 21.07.1989 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bei einem durch private Gründe veranlaßten Umzug sind die durch den Transport von Arbeitsmitteln entstehenden (anteiligen) Aufwendungen keine Werbungskostenn |
| Aktenzeichen VI R 101/87 |
| 06.12.1991 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 101/10 |
| 12.12.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 10/99 |
| 26.11.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Wechsel von der Pauschalierung des Arbeitslohnes zur Regelbesteuerung nach Ablauf des Kalenderjahres kein Gestaltungsmissbrauchn |
| Aktenzeichen VI R 10/22 |
| 08.02.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Kostenerstattungen eines kirchlichen Arbeitgebers für erweiterte Führungszeugnisse kein Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 10/21 |
| 09.08.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 10/19 |
| 30.09.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Erste Tätigkeitsstätte eines Postzustellers nach neuem Reisekostenrechtn |
| Aktenzeichen VI R 10/17 |
| 21.11.2018 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Teilnahme an einer Sensibilisierungswoche als Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 10/14 |
| 18.06.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Anforderungen an den Nachweis als Ausbildungsuchender beim Kindergeldn |
| Aktenzeichen VI R 10/12 |
| 26.07.2012 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Doppelte Haushaltsführung bei einem eigenen Hausstand im Rahmen eines Mehrgenerationenhaushaltsn |
| Aktenzeichen VI R 10/08 |
| 08.07.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zeitliche Begrenzung des Abzugs von Verpflegungsmehraufwendungen bei doppelter Haushaltsführung ist verfassungsgemäßn |
| Aktenzeichen VI R 10/07 |
| 30.10.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 10/06 |
| 09.08.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Bei einer doppelten Haushaltsführung ist maximal die Durchschnittsmiete einer 60 qm Wohnung anzuerkennenn |
| Aktenzeichen VI R 10/05 |
| 30.10.2008 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 10/03 |
| 23.06.2005 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zuflusszeitpunkt von Arbeitslohn bei Wandeldarlehensverträgenn |
| Aktenzeichen VI R 10/02 |
| 26.06.2003 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine Abzugsbeschränkung für Lager- und Ausstellungsräume von Außendienstmitarbeiternn |
| Aktenzeichen VI R 1/23 |
| 21.11.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio sind keine außergewöhnlichen Belastungenn |
| Aktenzeichen VI R 1/22 |
| 11.04.2024 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Steuerfreie Zuschläge bei Bereitschaftsdienstenn |
| Aktenzeichen VI R 1/21 |
| 14.12.2023 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 1/17 |
| 13.08.2020 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Zahlung von Verwarnungsgeldern durch den Arbeitgeber als Arbeitslohnn |
| Aktenzeichen VI R 1/16 |
| 17.05.2017 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI R 1/14 |
| 03.09.2015 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Einkommensteuernachzahlung bei Nettolohnvereinbarungn |
| Aktenzeichen VI R 1/13 |
| 06.11.2014 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Aufwendungen für eine Dichtheitsprüfung einer Abwasserleitung als steuerbegünstigte Handwerkerleistungn |
| Aktenzeichen VI R 1/09 |
| 12.11.2009 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Keine zweijährige Frist bei Antragsveranlagung zur Einkommensteuern |
| Aktenzeichen VI R 1/08 |
| 10.08.2010 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI E 5/98 |
| 04.11.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI E 4/98 |
| 04.11.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI E 1/08 |
| 27.02.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 99/08 |
| 29.07.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 98/98 |
| 05.10.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 97/10 |
| 12.01.2011 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 97/09 |
| 25.11.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 97/07 |
| 15.02.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 95/13 |
| 11.03.2014 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 95/07 |
| 05.03.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 94/07 |
| 13.12.2007 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 92/07 |
| 07.10.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 91/07 |
| 23.01.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 89/05 |
| 26.01.2006 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Berücksichtigung von Änderungen während des Einspruchsverfahrens beim gerichtlichen Verfahren über die Aussetzung der Vollziehungn |
| Aktenzeichen VI B 88/21 |
| 31.03.2022 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Strafverteidigungskosten als Werbungskostenn |
| Aktenzeichen VI B 88/07 |
| 10.12.2007 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 87/08 |
| 02.12.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 86/08 |
| 09.12.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 85/08 |
| 12.11.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 84/08 |
| 28.05.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 83/98 |
| 01.07.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 83/97 |
| 20.08.1997 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 82/98 |
| 13.05.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 81/98 |
| 17.07.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 8/09 |
| 03.06.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 8/08 |
| 19.05.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 79/09 |
| 22.12.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 79/07 |
| 09.01.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 78/07 |
| 23.07.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 78/06 |
| 04.07.2007 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Zuschüsse des Arbeitgebers zu Rückentrainingsprogrammen stellen keinen lohnsteuerpflichtigen Arbeitslohn darn |
| Aktenzeichen VI B 78/04 |
| 07.03.2006 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 76/98 |
| 28.07.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 75/09 |
| 01.12.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 74/09 |
| 17.11.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 74/08 |
| 20.10.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 74/07 |
| 05.03.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 73/09 |
| 17.11.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 73/08 |
| 05.11.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 71/98 |
| 18.05.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 71/07 |
| 28.02.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 7/08 |
| 24.07.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 69/09 |
| 25.08.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Ernstliche Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des Abzugsverbots für häusliche Arbeitszimmern |
| Aktenzeichen VI B 69/08 |
| 27.05.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Keine Diskriminierung von Frauen durch die Steuerbefreiungsvorschrift des § 3b EStG für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeitn |
| Aktenzeichen VI B 66/09 |
| 12.11.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 66/08 |
| 08.10.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 65/21 |
| 05.08.2022 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 62/07 |
| 12.06.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 61/07 |
| 09.01.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 60/08 |
| 04.11.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 59/07 |
| 27.02.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 54/08 |
| 06.11.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 53/08 |
| 28.10.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 5/07 |
| 11.09.2007 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 5/00 |
| 28.09.2000 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 46/23 |
| 08.04.2024 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 46/08 |
| 11.08.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 45/08 |
| 20.08.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 44/09 |
| 29.07.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 43/09 |
| 04.11.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 43/08 |
| 17.12.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 43/04 |
| 26.04.2004 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 43/04 |
| 26.04.2004 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 42/09 |
| 29.07.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 42/07 |
| 23.08.2007 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Vorläufiger Rechtsschutz bei Lohnsteuer-Ermäßigung im Hinblick auf die Kürzung der Pendlerpauschale ab 2007n |
| Aktenzeichen VI B 41/08 |
| 29.10.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 40/09 |
| 17.08.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 40/07 |
| 27.02.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 4/08 |
| 09.07.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 38/09 |
| 02.07.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 37/23 |
| 12.01.2024 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Anforderungen an ein elektronisches Fahrtenbuchn |
| Aktenzeichen VI B 37/08 |
| 01.04.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 36/98 |
| 26.05.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 35/24 (AdV) |
| 24.10.2024 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 35/11 |
| 25.05.2011 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 31/13 |
| 30.07.2013 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 31/09 |
| 21.09.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 301/98 |
| 04.07.2001 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Übertragung eines Kinderfreibetrags von einem auf den anderen Elternteiln |
| Aktenzeichen VI B 3/11 |
| 25.05.2011 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 286/97 |
| 16.07.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 270/98 |
| 11.11.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 270/97 |
| 16.07.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 266/98 |
| 12.05.2000 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 26/09 |
| 21.10.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 26/08 |
| 12.11.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 25/07 |
| 20.02.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 236/97 |
| 27.08.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 228/97 |
| 22.06.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 223/98 |
| 26.11.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 222/97 |
| 16.10.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 221/98 |
| 18.12.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 22/99 |
| 19.05.1999 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 215/98 |
| 18.12.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 21/98 |
| 10.08.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 21/23 |
| 04.09.2023 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Keine Beschwer durch die Einkünftequalifikation in einem Einkommensteuerbescheidn |
| Aktenzeichen VI B 21/08 |
| 02.07.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 208/98 |
| 11.09.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 202/97 |
| 30.10.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 20/19 |
| 18.02.2020 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Kein Werbungskostenabzug bei Eigenleistungen des Arbeitnehmers für die private Dienstwagennutzungn |
| Aktenzeichen VI B 192/98 |
| 16.10.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 189/96 |
| 13.08.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 188/96 |
| 20.07.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 180/96 |
| 09.07.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 18/98 |
| 23.07.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 18/09 |
| 17.11.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 178/01 |
| 14.12.2001 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Kindergeld für behinderte Kinder auch bei normaler Berufsausbildungn |
| Aktenzeichen VI B 176/00 |
| 04.07.2001 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Kein Kindergeld während des gesetzlichen Grundwehrdienstesn |
| Aktenzeichen VI B 175/97 |
| 10.09.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 174/96 |
| 07.09.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 171/96 |
| 28.08.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 170/96 |
| 31.03.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 167/09 |
| 28.04.2010 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 165/97 |
| 30.03.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 162/98 |
| 16.11.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 162/08 |
| 27.05.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 160/08 |
| 27.10.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 16/08 |
| 18.06.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 159/08 |
| 19.05.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 157/97 |
| 20.08.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 155/97 |
| 16.09.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 155/00 |
| 04.12.2003 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 153/08 |
| 23.04.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 151/09 |
| 11.03.2010 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 15/22 (AdV) |
| 28.10.2022 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 148/08 |
| 29.01.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 147/10 |
| 10.03.2011 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 147/10 |
| 10.03.2011 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 147/08 |
| 25.02.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 146/08 |
| 01.12.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 145/10 |
| 15.03.2011 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Verfassungsbeschwerde gegen BFH-Entscheidung zur Kilometerpauschale für Fahrten mit privatem Pkwn |
| Aktenzeichen VI B 142/97 |
| 31.03.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 140/08 |
| 11.02.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 139/98 |
| 20.07.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 139/08 |
| 25.11.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 138/01 |
| 08.10.2001 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Keine Anspruch auf Kindergeld während des Bezugs von Arbeitslosenhilfen |
| Aktenzeichen VI B 137/97 |
| 18.06.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 136/07 |
| 03.03.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 135/07 |
| 25.02.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 134/12 |
| 14.12.2012 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 134/00 |
| 13.09.2000 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 133/07 |
| 24.03.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 132/98 |
| 12.08.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 131/07 |
| 30.04.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 130/07 |
| 10.06.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 13/20 |
| 16.10.2020 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Anwendungsvoraussetzungen der 1 %-Regelung beim Alleingesellschafter-Geschäftsführern |
| Aktenzeichen VI B 129/07 |
| 10.12.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 128/08 |
| 22.04.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 127/97 |
| 29.09.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 127/08 |
| 28.05.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 125/98 |
| 10.11.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 124/08 |
| 02.12.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 123/08 |
| 27.05.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 122/07 |
| 14.03.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 121/07 |
| 20.02.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 12/11 |
| 12.07.2011 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 12/09 |
| 16.09.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 119/08 |
| 27.05.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 118/09 |
| 17.11.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 118/08 |
| 23.04.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 118/04 |
| 01.02.2007 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 116/99 |
| 23.07.1999 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 114/01 |
| 17.01.2002 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Einschränkung des rechtlichen Gehörs durch unzutreffende Anwendung einer Präklusionsvorschriftn |
| Aktenzeichen VI B 113/08 |
| 19.05.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 113/07 |
| 10.06.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 113/04 |
| 10.02.2005 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Bindung an tatsächliche Feststellungen des Finanzgerichts bei einem häuslichen Arbeitszimmern |
| Aktenzeichen VI B 111/07 |
| 21.10.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 110/07 |
| 07.02.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 11/10 |
| 15.06.2010 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 11/09 |
| 17.11.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 109/08 |
| 19.05.2009 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 108/99 |
| 10.02.2000 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 108/07 |
| 04.09.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 103/14 |
| 15.01.2015 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Antrag auf Aussetzung der Vollziehung des Widerrufs einer Lohnsteueranrufungsauskunftn |
| Aktenzeichen VI B 101/97 |
| 01.07.1998 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 101/03 |
| 11.09.2003 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Entfernungspauschale kann auch bei zwei Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte je Arbeitstag nur einmal geltend gemacht werdenn |
| Aktenzeichen VI B 100/08 |
| 22.10.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 10/07 |
| 30.01.2008 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI B 1/02 |
| 26.03.2002 | Beschluss | Bundesfinanzhof |
| Steuerfreiheit für geringfügige Beschäftigung kann bei anschließender Teil- oder Vollzeitarbeit für denselben Arbeitgeber wegfallenn |
| Aktenzeichen VI 45/60 U |
| 14.10.1960 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Original-Dokument abrufbar, keine Zusatz-Info vorhanden |
| Aktenzeichen VI 313/62 U |
| 20.12.1963 | Urteil | Bundesfinanzhof |
| Abgrenzung von Spekulationsgeschäften und Gewerbebetrieb bei An- und Verkauf von Grundstücken.n |

